Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.

Wo ich gerne esse!

Stuttgart 21 x Freude
Weiterlesen

Gmünder Batzenwurrst

Gmünder Batzenwurrst

Am 8. November erscheint im Rowohlt-Verlag mein 320-Seitenbuch "Mein Schwaben". Darin ist auch die Rede und auch das Rezept von der Gmünder Batzenwurst. Bisher habe ich noch niemand getroffen, der davon etwas wußte. In mir grummelte die Annahme, man könnte denken, ich...

Weiter lesen
Diese verflixten Karotten
GESCHMORTE KAROTTEN „EN PAPILOTTE“ MIT KRÄUTER FROMAGE BLANC

Diese verflixten Karotten

Hier der Text von Eva: Selten hat uns ein Gericht so beschäftigt wie diese verflixten Karotten. Jetzt haben wir es aber ausgetüftelt, unseren derzeitigen vegetarischen Hauptgang. Es fing an, dass wir diese fantastischen Karotten von einem befreundeten Hobbygärtner aus...

Weiter lesen
Spätzle
Kalbskotelette, Sellerieepurée, junger Broccoli, Wahnsinnssauce und dann die Spätzle. Vom Wein erst gar nicht zu reden.

Spätzle

Das Gejammer um hohen Gastronomiepreise ist groß und meist auch berechtigt. Letztlich sind die Gäste, (bis auf die unsterblichen Schnäppchenjäger), sie sind nicht geizig oder gehen in ein Restaurant um zu sparen. Nein, sie wollen einen Gegenwert und es muss...

Weiter lesen
Die Seele von Jeschäfft!
Hat in der Wielandshöhe schwer was zu melden. Anke Wiegand, seit 12 Jahren am Start.

Die Seele von Jeschäfft!

Das ist sie, die Anke Wiegand, ein Eckpfeiler der "Wielandshöhe" der verhindert, dass irgend etwas wackelt. Man muss sich unseren Betrieb vorstellen wie eine Familie. Da wäre die Küche, sowieso der zentrale Ort der Menschheit, dann das Esszimmer und dann die...

Weiter lesen
1000 Volt Wirtin
Die Wirtin, blitzschnell.

1000 Volt Wirtin

Eigentlich sollte ich die "Weinstube zur Kiste" aus egoistischen Gründen nicht lobpreisen, denn man bekommt sowieso nur schwerlich einen Tisch. Komisch. Tolle Restaurants klagen über Gästemangel, andere stöhnen...

Weiter lesen
Frisch aus dem Papierkorb
Liebe Leute, Ihr wollt jung aussehen? Macht es wie ich: Nehmt ein Portraitfoto von Euch. Zusammenknüllen, ab in den Papierkorb. Herausnehmen, und sehet, Ihr seid wirklich hundertjährig zerknittert. Also glattstreichen, evtl. bügeln, reines Entzücken, alles ist relativ, Ihr seid nahezu faltenlos.

Frisch aus dem Papierkorb

den hat Sie wirklich nicht verdient. Elke Heidenreich schreibt in Ihrem Buch über das Altern, dass meine Bewunderung weckt. Das ist insofern kein Problem, weil Sie genau das sagt was ich auch denke. Diese "Denke" habe ich auch von einer anderen Frau, nämlich von...

Weiter lesen

Olympioniken

Prime Video von Amazon hat nicht nur Filme über Serienkiller, Psycho- oder Fantasyhorror, sondern auch schwer angesagte Kochvideos. Und Tim Raue gib es dazu. Ich werde zu der sechsteiligen Food-Reality-Serie gelockt. Zuerst erfahre ich, dass ohne Coca-Cola kein Leben...

Weiter lesen
Kisuaheli

Kisuaheli

Als ich im Südbadischen an der Schweizer Grenze meine Lehrzeit antrat, behauptete meine Chefin immer die Schwyzer hätten ihren südbadischen Dialekt gestohlen. Schwyzerdütsch sei eigentlich original Badisch. Sie konnte reden was und wie sie wollte, und es dauerte eine...

Weiter lesen
Gestatten Lady Esperanza

Gestatten Lady Esperanza

Sie ist die Königin des Brots, quasi ein Familienmitglied und ursprünglich in der Dominikanischen Republik beheimatet. Ich weiß gar nicht mehr wie lange wir schon beieinander sind, vielleicht seit 15 Jahren. Esperanza ist für alles zuständig, de gute Geist im Haus und...

Weiter lesen

Tesla – niemals!

niemals würde ich Elon Musk ein Auto abkaufen? Der Mann hat auch geniale Züge, aber er ist trotzdem für mich rücksichtslos in jeder Beziehung. Der ehemalige Verfechter des Klimaschutz hängt mittlerweile in rechts-brauner Ideologie fest, will E-Autos verkaufen und...

Weiter lesen