Vincents Tagebuch

Hier geht es zur privaten Homepage von Vincent Klink:
www.edition-vincent-klink.de

Mayday, Mayday

Mayday, Mayday

Gestern, gleich nach dem Aufstehen schwerer Flugbetrieb im Himmel. Ich denke es ist die Administration von Präsident Donald Trump, die da irrlichtet. Trotz all dem Mikado, es hat einen Grund. Sie wollen Stuttgart kaufen, aber sie finden den Stuttgart Airport nicht.

Weiter lesen
Die Natur
Die Forelle, frisch aus dem Wasser, zerreisst es wegen der Muskelspannung.

Die Natur

  liefert uns Lebensmittel, die nicht verbessert werden können. Die Voraussetzung ist, dass die Natur nicht vorher schon verhunzt wurde. Beispielsweise, der Fisch schmeckt nach dem Futter und dem Wasser aus der er kommt....

Weiter lesen
Nichts ist teurer als Murks!
Wie sagt die Lieblingsköchin Hilde mit 86 Jahren. "Ha, ich machs wiea vor fuffzg Jahr, Teig ahudla und durchquetsche! Des mach i jeden Tag!

Nichts ist teurer als Murks!

Lieber Vincent, erschrecke bitte nicht, heute schreibt Laura an Dich. Was ich Dir sagen möchte, das hat mit Deinem Schwabenbuch zu tun. Du hattest Dich ja bei mir schon entschuldigt, dass nicht wenige der Gaststätten in Deinem Buch nur gnadenhalber aufgenommen wurden....

Weiter lesen
FUBAR
Rascasse, ein fantastischer, sehr wertvoller Fisch, zu Deutsch, "Drachenkopf. Die Fisch kostete mich in München 85 Euro, was eigentlich okay wäre. Für seltene Fische, wie Steinbutt, Rascasse oder Seezunge gehört eigentlich eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Diese "Vernichtung" trieb mir die Tränen über die Backe.

FUBAR

steht für „fucked up beyond all recognition". Auf Deutsch, „bis zur Unkenntlichkeit versaut“.

Weiter lesen
Missionieren, eines der schlimmsten Übel.

Missionieren, eines der schlimmsten Übel.

Daran errodieren sehr viele Ehen. Viele möchten, dass ihr Gegenüber genauso sei wie man selbst ist. In den monotheistischen Religionen ist es ganz schlimm, man denke an die Inquisition, die Verfolgung Andersgläubiger, die man als Ketzer auf den Scheiterhaufen warf....

Weiter lesen
Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.

Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.

Paul Signac, Capo di Noli bei Genua 1898 Amboise Vollard (1865-1939) Kunsthändler und einer der Entdecker der modernen Kunst. Ambroise: "Ich habe lange gebraucht, um Paul Signac zu verstehen. Nachdem mir der Pointillismus als Malerei in kleinen Punkten erklärt worden...

Weiter lesen
Geld für Werbung?

Geld für Werbung?

Absolut nein. Ich lasse mich vor keinen Karren spannen. Für gutes Handwerk gehe ich aber immer in die "Bütt"! Meiner Meinung nach so ziemlich der beste Bäcker in der Gegend. Hier ein Brief von heute morgen. Lieber Herr Klink, liebe Wielandshöhe, ist Bio nur noch ein...

Weiter lesen
Der Frühling kommt

Der Frühling kommt

           „Frühlingsglaube“ von Ludwig Uhland. Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang! Nun muß sich alles, alles wenden. Die Welt wird schöner...

Weiter lesen
Ablenkungsmanöver der schlechten Küche?
Erbsenkraut, schmeckt beschissen!

Ablenkungsmanöver der schlechten Küche?

Zugegeben, als ich jung war, habe ich mir über Vieles keine Gedanken gemacht. Es lag aber daran, dass ich als Koch,  meinen Laden hoch bringen will, so im Stress bin, dass dass ich kaum über den Topfrand  gucken konnte. Wenn Blick nach...

Weiter lesen