Uns geht es wie der Regierung, die sich auch in Hoffnungen verstrickt hat. Wenn es mit dem Durcheinander so weiter eiert, wird das dieses Jahr nichts mehr. Trotzdem darf man hoffen, ich tippe auf Mitte Juni. Wir öffnen erst, wenn Innenbewirtschaftung erlaubt ist....
Vincents Tagebuch

Man fühlt sich wie der “Aff”
Da ich mit Coronabestimmungen nicht mehr durchblicke, und mir dies tägliche Studium ersparen will, ( besseres zu tun), haben dankenswerterweise meine Mitarbeiter und die Tochter Eva die tägliche Fießelei um Corona übernommen. Selbst der Steuerberater hat...

Corona Selbstbildnis II
Wegen der großen Nachfrage, habe ich den Holzschnitt Selbstbildnis nochmal durch die Druckpresse gedreht. Es gibt dazu eine kurze Auto-Biografie von mir. Naturallement auch auf Büttenpapier gedruckt. Siehe www.vincent-klink.de
Perfektion, eine Perversität
Schlamperei will niemand, aber das Gegenteil ist fast noch schlimmer. Protestantische Akribie und übertriebenes Pflichtbewusstsein, so sieht das Ausland uns. Bisher hat dies alles sehr gut funktioniert. Mittlerweile sind wir jedoch bei einem Perfektionismus angelangt,...

Winter Ade
Die Rohrauer Hütte in der Nähe des Rutschenfelsens bot Corona-Verpflegung durchs Fenster. Gulaschsuppe und alkoholfreies Bier bestellte ich mir. Wunderbar. Der Pächter ist dort seit Januar diesen Jahres am Start. Ich fragte ihn, ob seine Verpächter, die Naturfreunde,...

Heavy Silver
In Gmünd brachte ich zu reparierendes Tafelsilber immer zum "Pfannenhans". Hans Wanner am Zeiselberg stellte mit seiner Frau auch neue Leuchter und sonstiges Sterlingsilber her. Der hochversierte Handwerker, eigentlich Künstler, erledigte jedoch auch kniffeligste...
Interview Tageszeitung Berlin (taz)
taz.de · by Benno Stieber und Harriet Wolff· March 14, 2021 Koch Vincent Klink über Schwaben: „Für Außenstehende unbegreiflich“ Vincent Klink ist Meisterkoch und Kritiker der Nahrungsmittelindustrie. Ein Gespräch über die Seele des württembergischen Schwabentums und...
Kleine Ausflüge
Vorletzten Sonntag gondelte ich mit der Tochter nach Jagsthausen. Es war sozusagen eine Fotosafari für mein nächstes Buch, das vom Schwabenland und dem Erfindungs- und Widerspruchsgeist der Sueben handelt. Zuerst führte der Weg nach Vaihingen/Enz, Knittlingen (Dr....
Der Käseklops
Manchmal ist es recht schwierig, die Übersicht über die Essensvorräte zu behalten. Entweder es ist zu wenig da, oder aber Zuviel. Tatort, die Küche meiner Frau. Ein steinhartes Ökomischbrot und eine Käseleiche, ein Vacherin Fribourg (einer der besten halbfesten Käse...
Sündenbock, Sündenböcking?
Schon klar, für Sündenbock gibt es keine gendergerechte Lösung. Trotzdem hat in BW eine Frau für die Unfähigkeiten der Berlin-CDU alle Prügel zwischen den Beinen. Die parteieigenen Maskenbetrüger, die Coronastolperei, das Impfchaos, den Schnelltestkuddelmuddel und die...