Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.
Alles rund um die Kunst finden Sie hier: vincent-klink.de
Immer wieder Thomas Bernhard

Immer wieder Thomas Bernhard

Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard, leider viel zu früh verstorben, begleitet mein Leben sicherlich seit 30 Jahren. Immer wieder lese ich ihn. Er gewährte zu seinen Lebzeiten nicht vielen Menschen Zugang. Einer davon war der Kunsthistoriker Wieland...

Weiter lesen
Was mache ich gerade so?

Was mache ich gerade so?

Seit dem 6. Juli haben wir wieder mittags und abends geöffnet. Unsere Gäste haben uns nicht vergessen und das Lokal ist mittags und abends voll. Besser gesagt halb voll, denn es gibt einen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand. Eigentlich ist das eine für alle...

Weiter lesen

Entremetier

Noch nicht lange her, da galt der Saucierposten in der Küche, der sich um Fleisch und Fisch kümmert, als die Königsdisziplin. Das ist auch heute noch ein bisschen so, denn gutes Fleisch verursacht den höchsten finanziellen Aufwand in der Küche. Die...

Weiter lesen
Andere Welt

Andere Welt

Manchmal reibe ich mir die Augen, wenn ich sehe wie sich die Menschen in Einkaufsläden, in Sportstadien, oder selbst in Fußgängerzonen aneinander reiben. Lange litt ich darunter, dass ich als Koch am öffentlichen Leben nur begrenzt teilnehmen konnte. Mit anderen...

Weiter lesen

Von der Nähe und der Distanzlosigkeit

Bis man mein Alter erreicht hat hebt man zwar nicht unbedingt ab, aber man erhebt sich über Unerhebliches. Nicht dass man nette Leute wegkippt, aber nett genügt nicht mehr. Ab dem Siebzigsten Lebensjahr wird die Zeit knapp und die Messlatte des Ertragens an...

Weiter lesen
Marie, die Fischkönigin

Marie, die Fischkönigin

Wenn die Fische von den kleinen Fischerbooten mit dem Nachtexpress bei uns eintreffen, da geht jedem Koch der Puls hoch, ganz besonders unserer Poisonnière Marie. Ich habe ja schon viel gesehen, aber wild gefangene Loup de mer in dieser Größe sind doch recht selten....

Weiter lesen
Venedig Sonntag bis Donnerstag

Venedig Sonntag bis Donnerstag

Mein neues Buch wird von der Küche Venetiens handeln, von der Kultur, insbesondere der Serenissima, der Stadt im Wasser, die seit Jahrhunderten untergehen will. Etwas abseits der Ameisen-Highway dünnen sich die Touristen aus und es lebt, auch durch viele Studenten,...

Weiter lesen
Eine tolle Homepage

Eine tolle Homepage

www.kochgenossen.com Eine wunderbare Homepage, die sich um Essen, Trinken, Musik und um gute Rezepte kümmert. Es sind wirklich gescheite Leute am Werk. Auf dieser Seite finde ich den erhellenden Spruch von Karl Valentin: "Kunst kommt von Können, denn käme sie von...

Weiter lesen
Blumen

Blumen

Gute Gastronomie braucht Leidenschaft. Wenn die Chefin Blumen kauft hat das nichts mit vernünftigem Wirtschaften zu tun, sondern mit einem Rauschzustand, mit Freude und Wollust. Oft fassen unsere Gäste in den üppigen Blumenschmuck, weil sie gar nicht glauben können,...

Weiter lesen
Bouillabaisse

Bouillabaisse

Für Bouillabaisse kann ich kein Rezept anbieten. Als Privatkoch oder -Köchin kommt man an die Fische letztlich nicht ran. Nun beginnt die hohe Zeit der Tomaten. Für Veganer kann ich einen Tomatensalat anbieten, allerdings sind wirklich gute Tomaten kaum zu kriegen....

Weiter lesen