Vincents Tagebuch

Hier geht es zur privaten Homepage von Vincent Klink:
www.edition-vincent-klink.de

Blick aus dem Schreibatelier
Ausblick vom Schreib-Atelier. Im Vordergrund die Venedigfahne, arg gestresst, darunter Griechenland.Das Buch darüber wurde durch den Lockdown verhindert.

Blick aus dem Schreibatelier

Ideale Verhältnisse für Stubenhocker und und dem Kampf mit dem Alphabet. Es ist ein großes Geschenk, wenn die Arbeitsstätte gleich neben der Wohnung ist. Früher erlebt ich Kollegen, die einige Kilometer von der Küche nur wohnen wollten. Angeblich, damit sie den Kopf...

Weiter lesen

Heggelbacher Milchschwein

Gestern wurden zwei Schweine geliefert. Da geht bei Küchenchef Jörg Neth der Puls hoch. Denn zwei Schweine, das ist schon viel Zeugs. Da muss man sich etwas einfallen lassen wenn man sich nicht mit einem...

Weiter lesen
Dienstagsausflug
Weilerkirche bei Owingen

Dienstagsausflug

Fast jede Woche am freien Tag ist ein Ausflug fällig. Das war vor vielen Jahren mit meiner Frau Elisabeth schon so. Oft fährt Eva nun mit, aber heute musste sie die Blumen neu machen. Das dauert den ganzen Tag, mindestens acht Stunden. Auf meine Einwände, sie könnte...

Weiter lesen
Sommelier Lutz

Sommelier Lutz

In der beträchtlichen Zeit meiner Selbstständigkeit seit 1974 haben mich einige Sommeliers unterstützt. Im Schwäbisch Gmünder "Postillion", meinem Elternhaus, stieß Bernd Kreis zu uns, der bis heute eine ruhmreiche Stimme in der Weinlandschaft ist und einen exquisiten...

Weiter lesen

Das Wild und das Wildgewürz

Lassen Sie mich mit den Fischen beginnen. Fisch schmeckt nach Fisch und nach Tagen schmeckt der Fisch immer mehr nach Fisch. Ich hätte mir das vor zehn Jahren nie träumen lassen, dass man aus einem Wels, einem Waller, ein Tartar machen könnte, da solch Gründelfische...

Weiter lesen

Silvester

  Wir bedienen uns einer logisch-einfachen Speisekartensprache. Es wäre ein Leichtes, die Gerichte verbal aufzupumpen, aber wir sind für die reine Lehre und unsere Gäste wissen das zu schätzen. SILVESTERMENÜ...

Weiter lesen

Gastronomie, mehrheitlich null Ahnung

Christian Rach, ein kochender Vollprofi hatte mal eine Sendung als Restauranttester. 64 Betriebe betreute er und wollte ihnen auf die Sprünge verhelfen. Nur fünf kamen auf den Weg der Besserung. Rach bescheinigt einem Großteil der Gastronomie, null Ahnung von Hygiene,...

Weiter lesen
Feuerwerk
Hohenurach, dort einen stillen Spaziergang. Eines nachdenklichen Mannes Erholung.

Feuerwerk

Eine Journalistin fragt mich, was ich von Silvesterfeuerwerk halte? Ich kann nur kurz und knapp antworten: Es ist kompletter Blödsinn. Manche mögen daran Freude haben, es wäre aber besser, sie setzten sich auf ihren Hosenboden um über das Wort Vernunft nachdenken....

Weiter lesen

Die weiße Rose

Über die Weihnachtstage habe ich mich mit der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" beschäftigt. Mir war nicht bewußt mit welch klarem Blick die reichlich jungen Geschwister Scholl in die Zukunft sahen. Der kulturell rührige SPD-Politiker Martin Rivoir gab mir ein...

Weiter lesen

Männliche Niedertracht

gegen Frauen ist unausrottbar. Letzten Montag unternahm ich einen Ausflug um mir Ideen für mein Schwabenbuch zu sammeln. (Hoffentlich bis zu Buchmesse 2024 fertig). Die Fahrt ging Richtung Osten nach Aalen, der Berg Ipf schob sich ins Bild, Bopfingen mit Schlossberg...

Weiter lesen