Das gibt es doch öfters, man hat eine Ausbildung oder ein Studium hinter sich und merkt, dass die Berufswahl die falsche war. Die Elter werden wohl nicht gerne eine neue Ausbildung finanzieren. Und da kommt die Wielandshöhe ins Spiel.
Seit Jahren entlassen wir Köchinnen und Köche mit ausgezeichneten Zeugnissen in die gastronomische Berufswelt.
Wir bieten Quereinsteigern mit Abitur die Möglichkeit bei der Industrie und Handelskammer Frankfurt die Gesellenprüfung abzulegen. Die theoretische Betreuung erfolgt durch ein Fernstudium bei Poppe+Neumann.
https://www.poppe-neumann.eu/
Ohne jegliche Erfahrung in Küchen verlangt die IHK eine Lehrzeit von 4,5 Jahren.
Wurde bereits Erfahrungen anderen Küchen gesammelt, kann man dies anrechnenden lassen und die Ausbildung verkürzt sich entsprechend. In dieser Zeit bieten wir ein Gehalt von 2.000 Euro, das sich bis zum 3. Jahr auf 2.200 steigert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
wielandshoehe@posteo.de
oder an
Restaurant Wielandshöhe
Alte Weinsteige 71
70597 Stuttgart
Wir haben 5 Tagewoche zu bieten, sind im ganzen Land berühmt, mit entsprechenden Gästen. Wer Lust hat, in unserem Team mitzuarbeiten, wer auch dazulernen möchte, der möge sich melden.