Überlebensrezepte

Sind gute Köche die Retter der Welt? Mitnichten, aber unverzichtbar.

In lockerer Art kommt auf dieser Seite immer etwas dazu, gerade so wie es mir einfällt.

Als ich der Wochenzeitung “Die Zeit” ein Interview gab, fiel mir spontan ein, dass man den Schulkindern 30 entscheidende Rezepte mit ins Leben geben müsste. Gut zu kochen ist nämlich nur dann nicht teuer, wenn man kochen kann. Das beweisen uns sehr viele türkische Familien, die Großteils besser essen als deutsche Politiker. Die Nanas allerdings, die können kochen und aus wenigen preiswerten Produkten etwas Gutes zaubern.

Die hier aufgeführten Rezepte verhelfen zu Gerichten, die ich in meinen freien Tagen koche. Ein Berufskoch, der die Woche über so kocht, dass er fast überkocht, hat keine Lust am freien Tag auch noch stundenlang in der Küche zu stehen. Also, die Gerichte müssen schell bereitet sein und teuere Ware wird durch Können ersetzt. Sehen Sie das was jetzt kommt als eine Basiskochschule. Ich werde auch dazu übergehen, dass wir (außer beim Backen) vom Abmessen und Wiegen wegkommen, sondern ein Gefühl für “Verhältnismäßigkeit” entwickeln.

Immer wieder werde ich gefragt welches Gewürz? Meiner Ansicht nach braucht es erstmal gar kein Gewürz, sondern ein Grundprodukt, für das jedes Würzen eine Beleidigung wäre. Warum das Aroma an einen artgerecht aufgewachsenen Gockel beispielsweise mit Curry, Thymian oder sonstwas abdecken. Erleben wir doch mal den wirklichen Geschmack guten Geflügels! Oder, nach was schmeckt Rehrücken in Deutschland? Nach Reh mitnichten, sondern nach Wacholder, Piment, Essig, Rotwein und Lorbeer. Klar sind Gewürze eine tolle Sache, aber erst dann, wenn man ein Gefühl für den Originalgeschmack des Produkts entwickelt hat.

Diese Rezepte sind eine Herzensangelegenheit von mir.
Immer wieder werde ich die Rezepte durch Kommentare ergänzen.

Vincent Klink

Aus Vincents Tagebuch

Osterbriefe

Osterbriefe

Liebe Laura,  lies mal wie ich mich mit meinem Freund beharkt habe. Wenn alles gelesen, dann gehe ins Freie, atme die sonnendurchflutete Osterluft und denke nicht an den Alltag, schon gar nicht an die Politik.     Lieber Vincent, nun macht der Herr Merz zwar...

Mayday, Mayday

Mayday, Mayday

Gestern, gleich nach dem Aufstehen schwerer Flugbetrieb im Himmel. Ich denke es ist die Administration von Präsident Donald Trump, die da irrlichtet. Trotz all dem Mikado, es hat einen Grund. Sie wollen Stuttgart kaufen, aber sie finden den Stuttgart Airport nicht.

Verwirrt
Es liegt nicht am Alkohol. Ich trinke jeden Tag Wein, immer zum Essen. Ein Essen ohne Wein ist für mich Barbarei, puritanischer Absturz. Andere werden duch Blaustrümpfigkeit glücklich. Jedem das Seine.

Verwirrt

Laura kommt um die Ecke und sieht mich, auf einer Treppe sitzend, ein Buch lesen. „Was liest du da? „Ich muss gucken, es ist irgendetwas über einen Indianer in den Bergen New Mexikos.“ „Wer hat es denn geschrieben?“ Ich antworte, „lass mich geschwind schauen.“ Ich...