Wer „Gnotschi“ sagt, wird mit der Serviette erschlagen. Ausgesprochen wird diese Köstlichkeit wie „Nocki“. Das Wort, das dahintersteckt, ist eindeutig mit den „Nocken“ oder den „Nockerln“ verwandt. Im Grunde ist es keine Sensation, sondern nichts anderes als die schwäbische Schupfnudel, auch Bubenspitzle genannt, also ein Kartoffelteig.
Überlebensrezepte
Überlebensrezepte: Italien
Weiter lesen

Pizzateig
Mittlerweile sind meine Pizzaforschungen weiter gediehen. Ich empfehle jede Pizza auf einer Silikonmatte auszuwellen. Dann habe ich mir einen Pizzaofen zugelegt. Durch den kleinen Innenraum ist er schnell und energiesparend aufgeheizt. Das Wichtigste: Egal nach welchem Rezept man Hefeteig macht, er muss mindestens 3 Tage in den Kühlschrank.
Spaghetti alla Duchessa
Spaghetti kann jeder? Keineswegs! Ich wüsste nicht wann ich jemals hierzulande, in Gaststätten wirklich erstklassige Spaghetti gegessen habe. Richtig gute Spaghetti, die kaum teuer sind als die Massenware benötigen nicht unbedingt eine Sauce. Ich esse sie gerne pur, „al pepe“, einfach mit Olivenöl und schwarzem, grob gemahlenem Pfeffer. Parmesan dazu, das wäre die Krönung.