Ab sofort im Buchhandel.
Der älteste Jungverleger Deutschlands hat als erscheinungsdatum den 15. Oktober angegeben. Deshalb dauert es bei Amazon noch ein bisschen.

Carl Fürst zu Kayserling:
“Ein sensationelles Buch zu den Problemen unserer Zeit.”
***
Sebastian Franck, *1499 † 1542
Der große Humanist und Friedenskämpfer saß zwischen allen Stühlen, wehrte sich gegen das Herrschaftsdenken des Protestantismus und gegen die Macht der katholischen Kirche.
Seine Gedanken gegen den Krieg, 500 Jahre alt, wirken wie heute geschrieben und spenden noch immer Trost. Er fand nachweislich viele Fehler in der Bibel. Das Buch ist auch im psychologischen Sinne eine Lebens- und Entscheidungshilfe.
Vorgestellt von Vincent Klink

Willkommen

Wenn Gastronomie, dann bitte mit Vollgas. Sehr passend empfinde ich den Ausspruch des ehemaligen Formel 1 Weltmeisters Mario Andretti: „If you feel that you are in full control – you are not going fast enough!“

Ständige Veränderung, aber nie neben der Spur!

Ich habe keine Mühen gescheut um sicherzustellen, dass alle Angaben auf dieser Homepage wirklich stimmen. Trotzdem muss an Alexander Pope erinnert werden, der sagte: Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich!

Vincent Klink - Restaurant Wielandshöhe

Vincents Tagebuch

Am Herd immer – mit der Herde nie

Von Schmecken redet niemand mehr.

  Toller Kollege, gut geschrieben, bestimmt alles super, so sieht es jedenfalls aus. Unser Gesichtssinn, das Sehen ist hochentwickelt. Was ist mit dem Schmecken? Kein Ton davon. Ich fürchte es bleibt in allen Bereichen unseres Daseins auf der Strecke, wird selten...

Weiter lesen
Im Duzend billiger
Neuer Text bei Laura, "Warren Hasting"

Im Duzend billiger

Vor drei Jahren übernachtete ich in einem noblen, kleinen Hotel im Allgäu, zu dessen Geschäftsmodell das Duzen gehörte. Völlig fremde Leute und dann diese Verbrüderung, das stieß mich ab. Sollen sie machen was sie wollen, aber ohne mich. Dass man sich unter Kollegen,...

Weiter lesen
Institution?
Tiefkühl erkennt man an geplatzten Zellen, die das Zellwasser entlassen.

Institution?

hat man eine lange Tradition, ist man meist eine Institution. So etwas verpflichtet zur Qualität und zur Vernunft. In meinem Venedigbuch lobe ich Harry's Bar und ich liebe sie, behalte sie in guter Erinnerung. Besuchen werde ich sie nicht mehr. Das Carpraccio (30...

Weiter lesen