Vincents Tagebuch

Hier geht es zur privaten Homepage von Vincent Klink:
www.edition-vincent-klink.de

Weißdorn, Eberhard im Bart
Im November wird mein neues Buch erscheinen"Mein Schwaben". Darin bekommt dieser Baum eine besondere Ehrung.

Weißdorn, Eberhard im Bart

Im Winter werde ich mich auf eine Recheretour nach Umbrien begeben. Jetzt im Sommer ist es in "The Länd" so schön, dass ich geradezu verrückt sein müsste, mich anderswo erholen zu wollen. Okay, als ich jünger war dachte ich anders, denn man weiß nur wie schön es bei...

Weiter lesen
Licht am Ende des Tunnels

Licht am Ende des Tunnels

Die schwere Zeit geht auf das Ende zu. Vielleicht ist das Restaurant, mit den vielen jungen Mitarbeitern das Korsett, das mich vor dem Durchdrehen bewahrt. Schuld an allem ist das Buch, "Mein Schwaben", das bis Ende November beim Rowohlt-Verlag aufgelegt wird. Noch 14...

Weiter lesen
Weinkarte

Weinkarte

Die Weinkarte der Wielandshöhe hat der Sommelier Andreas Lutz mit den Jahren auf höchstes Niveau gebracht. Tochter Eva hat viel, sozusagen aus der zweiten Reihe,  viel von ihm gelernt. An dieser Stelle meinen großen Dank an diesen Grand Signeur. Seit Anfang des Jahres...

Weiter lesen
Gar nicht übel!

Gar nicht übel!

So'n Kalbsbries, das hält Leib und Seele zusammen. Wir sehen ein Kalbsbries, wie man es nicht kaufen kann. Kälber mit ca. 80 Kilo gibt es beim Metzger kaum. Es lohnt nicht da der Knochenanteil gegenüber dem Fleisch überwiegt. Deshalb gibt es fast nur noch Kälber mit...

Weiter lesen

Das andere Ich

Es kann der Tag kommen, und ein geliebter Mensch bekommt seine Krebsdiagnose. Ich habe es selbst erlebt. Es werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, alles wird unternommen, ich helfe bestmöglich, rund um die Uhr. Zweitmeinungen werden eingeholt und es wächst auch die...

Weiter lesen
Black & White
So ist das Feeling auf der Wielandshöhe. Wäre ich Rassist könnte ich den Laden sofort dichtmachen. (Nepal, Ghana, Nigeria, Bosnien, Russland, Iran, Türkei, Santo Domingo, Mexico, Sachsen, Schwaben und Bayern, auch in gehobenen Positionen.)

Black & White

Weiter lesen

Mathematik

Sprachbegabt bin ich einigermaßen, aber bei Zahlen wird es mir schnell schwindlig. Ich hab auch nie kapiert A plus B Quadrat und so weiter. Was soll das. In der Schule hab ich in der Abschlussklasse bereits mein Mathebuch verkauft. Ich hatte einen glatten Sechser...

Weiter lesen
Kühles Lüftchen

Kühles Lüftchen

Es sind schon richtige Urlaubsgefühle, wenn man von unserer Terrasse das Glas hebt und ein Essen schnabuliert. Vor Jahren konnte ich "im Freien" essen nicht gut leiden. Beim leisesten Lüftchen war das Essen in einer Minuten nur noch lauwarm. Mittlerweile ist das den...

Weiter lesen
Humorlosigkeit
Ich bin ja steinalt, wurde aber in all den Jahren von Politikerinnen und Politikern noch nie so herzhaft erheitert. Warum ist es geradezu ein Gesetz, dass man in der Politik ein Miesepampel sein muss? Geisterfahrer Donald Trump ist über das Lachen der Lady geradezu empört.

Humorlosigkeit

Humorlosigkeit ist meinem Gefühl nach ein Zeichen von angestrengter Mittelmäßigkeit. Ich reibe mir die Augen, da tritt eine sehr ansehnliche Lady Kamala Harris aus einem Osagebusch hervor und kann schallend lachen. Das ich sowas in der Politik noch erleben darf, das...

Weiter lesen
Finde ins Leben zurück
Das Imkern hatte ich aufgegeben. Mein Bienenstock ist seit zwei Jahren leer. Nun ist ein wilder Schwarm eingezogen. Das freut mich. Vielleicht ist es ein Wink mit dem Zaunpfahl, ohne Bienen keinen Vincent

Finde ins Leben zurück

Das Buch "Mein Schwaben", für den Rowohlt-Verlag ist geschrieben. Mit meiner langjährigen Lektorin Clara geht es nun ans Ausmisten und Korrigieren. Das Geheimnis guter Schreiberei ist ja das Streichen. Die Schriftstellerin und Philosophin Gertrude Stein hat Ernest...

Weiter lesen