Es mag stimmen, dass es nie eine objektivere Betrachtung des Historischen gegegeben hat, als unsere Zeit mit all den modernen Rechechevehikeln. Jede Geschichtsschreibung, zu jeder Zeit, auch heute, sonnt sich trotzdem in oft überheblicher Objektivität und Werktreue....
Vincents Tagebuch
Alles rund um die Kunst finden Sie hier: vincent-klink.de
Ich freue mich wenn ich im Stau stehe, wenn ich mich nicht freue, stehe ich trotzdem im Stau.
by Vincent Klink | 7. März 2023 | Allgemein
genau so isses.

Die Flohhatz, Johann Fischart
by Vincent Klink | 7. März 2023 | Allgemein
Der Dichter wurde in Straßburg 1547 geboren, besuchte die Lateinschule in Worms, studiert ein Tübingen und baute seinen Doktor der Rechte in Basel anno 1574. 1581 bis 1583 war er Advokat beim Reichskammergericht in Speyer. 1583 wurde er Amtmann in Forbach und dort...
Backspätzle, Backerbsen, Profiteroles
by Vincent Klink | 4. März 2023 | Allgemein
Eine schwäbische Suppeneinlage, die ich seit Jahrzehnte nirgends mehr hausgemacht bekommen habe. Sie werden in Masse in Tüten gehandelt. Letztlich sind die Fertigdinger gar nicht so schlecht, allerdings, mit frischgemachten können die...

Osterei Nr. 1
by Vincent Klink | 4. März 2023 | Allgemein
Mehr dazu inter meine Kunst-Homepage: www.vincent.klink.de
Bunt? Oder Farbig?
by Vincent Klink | 1. März 2023 | Allgemein
Malerei hat mich schon in meiner Kindheit interessiert. Und nun nach den vielen Jahren sehe ich durchaus Reflexionen zum Kochen. Vielleicht nicht zum Alltagskochen, das oft nur dem Überleben dient, sondern als weites Feld der Ideen, Komposition mit dem Umgang der...
Der Wirtenberg, der Rote Berg
by Vincent Klink | 28. Februar 2023 | Allgemein
Fährt man von Stuttgart Richtung Osten, sieht man auf dem kegeligem Buckel das Mausoleum der Königin Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland, die Tochter des russischen Zaren Paul und seiner Ehefrau Marija Fjodorowna (geb. Sophie Dorothee, Herzogin von...
Nicht immer Meckern
by Vincent Klink | 26. Februar 2023 | Allgemein
Eindeutig ist es so, dass in den vergangenen Jahrtausenden unser Landstrich noch nie so lebenswert wie heute war. Ganz klar, es gibt immer noch genügend Arme. Das lässt sich aber nicht vergleichen mit der Armut, beispielsweise nach dem ersten Weltkrieg. Ich will gar...

Das Restaurant, meine Wolke 7
by Vincent Klink | 21. Februar 2023 | Allgemein
dort bin ich anzutreffen. Darüber hinaus auch öfter in einer guten Wirtschaft. Mehr Öffentlichkeit leiste ich mir nicht mehr. Na ja, vielleicht einmal ein Konzert , Museumsbesuch oder Theater. Goethe sprach über das Alter von "einem stufenweise Zurücktreten aus der...

Kalbszungensalat
by Vincent Klink | 16. Februar 2023 | Allgemein
Kaufen sie sich eine gepökelte Kalbszunge und kochen Sie diese ungefähr eine Stunde. Lauwarm mit einem Dressing nach Belieben anmachen. Allemal eleganter und gesünder als Wurstsalat.