Vincents Tagebuch

Hier geht es zur privaten Homepage von Vincent Klink:
www.edition-vincent-klink.de

Langkornreis / Pilaw

Langkornreis / Pilaw

Wer weiß wie die Zeiten kommen. Ein 5-Kilosack Reis gehört in jeden Haushalt, ebenso eine Kiste Spaghetti, noch einen Karton Olivenöl, und dann kann kommen was will. Pilaw hat den Vorteil, dass man unzählige Möglichkeiten der Geschmacksrichtung hat. Meine Mutter...

Weiter lesen
Nouvelle Cuisine Die 10 Gebote
Aus der Abteilung schwierige Gerichte, eine Karikatur aus meiner damaligen Zeitschrift "Häuptling Eigener Herd!"

Nouvelle Cuisine Die 10 Gebote

Nouvelle Cuisine Als Grundlage wurden 1973 von Henri Gault und Christian Millau „Die 10 Gebote der neuen Küche“ definiert: 1.Du sollst nichts zu lange kochen. 2.Du sollst frische und hochwertige Produkte verwenden. 3.Du sollst deine Karte leichter machen. 4.Du sollst...

Weiter lesen
Eine Rarität

Eine Rarität

So etwas nennt man Einblattdruck. Ein DIN A4 Papier wird vorne und hinten von Hand bedruckt und dann gefaltet. Was die Kunst des Druckens anbetrifft, da hatte ich schon vor 40 Jahren eine...

Weiter lesen
Ein strahlender Morgen

Ein strahlender Morgen

Für mich war das letzte halbe Jahr nass und dunkel. Ich beruhigte mich aber mit der Prophetie, dass der Frühling bestimmt kommen würde. Es gibt ja nichts zuverlässigeres als den Wechsel der Jahreszeiten. Ich will nun hier eine Suppe vorstellen. Suppe ist in der kalten...

Weiter lesen
Land der Miesepampel
Die Stiftskirche. Wer viel malt und zeichnet hat weniger Zeit für Ärgern. Auf Stuttgart wird ohne Unterlass geschimpft, es ist aber eine wirklich schöne Stadt. Nicht alles funktioniert, aber alles was man zu einem schönen Leben braucht ist geregelt.

Land der Miesepampel

Mancher in der Republik, der gerade noch auf zwei Füßen stehen kann und fähig ist Stümmelsätze in die Sozialen Medien hineinzugiften, wettert gegen die Regierung. Zu den Grünen fällt vielen gar nichts mehr ein, evtl. nur die die Todesstrafe. Hergottnochmal, ihr Genies...

Weiter lesen

Russland-Drama

Wladimir Wladimirowitsch Putin, er pocht doch ständig auf sein Geschichtsbewusstsein und das ist prinzipiell lobenswert. Schlimm, geradezu schrecklich ist es aber, wenn man aus der Geschichte nichts lernt. Der Chefrusse  holt sich mittlerweile auch seine Legitimation...

Weiter lesen
Saures Aufstossen, Immanuel Kant
Erstausgabe 1788, vor 15 Jahren günstig gekauft, heute unglaublich teuer.

Saures Aufstossen, Immanuel Kant

Der richtungsweisende Philosoph der das Denken René Descartes weiterführte ist Immanuel Kant. Er wurde 1724 in Königsberg geboren und ist ebenda 1804 gestorben. Sein Königberg verließ er so gut wie gar nicht. Kant ist bekannt als hartleibig, schmallippig, streng,...

Weiter lesen
Asche aufs Haupt, nicht für Mädi

Asche aufs Haupt, nicht für Mädi

Die uralte Katze Mädi trägt nach der überstandenen Narrenzeit einen Kardinalshut. Eva brachte das Souvenir aus Rom mit, kaufte es in einem außergewöhnlichen Geschäft. Man kann dort auch online bestellen: Alles was es an Klamotten braucht, damit die Leute vom Trottwar...

Weiter lesen
Fastnacht
Meine zwei Tauben, von mir schneckenfett gefüttert ereilt sicher bald "a Schlägle"

Fastnacht

Die Nacht vor dem Fasten. Das werde ich tun, dies aber nicht zu Gottes Lob, und auch nicht weil alle anderen fasten. Nein, nein, dann wäre ich ja ein Herdentier und der Herde will ich nicht folgen. Läuft man der Herde hinterher, dann schaut man nur auf Hintern. Ganz...

Weiter lesen