Vincents Tagebuch

Gute Vorsätze 2025
Wer deshalb eine lange Liste führt, dem ist wahrscheinlich nicht zu helfen.
Mein Wunsch zum Neuen Jahr, den ich gerne auch weitergebe, der wäre:
“Was ich nicht ändern kann, das trage ich mit Fassung, 
so bleibt mir hoffentlich die Kraft, das zu ändern was mir möglich ist.” 

 

 

Verbrennt nicht was ihr nicht kennt!

Verbrennt nicht was ihr nicht kennt!

Will man Heutiges verstehen ist es von Vorteil, wenn man sich an Zurückliegendes erinnert. Der Pforzheimer Humanist Johannes Reuchlin (1455-1522) ist in der Stuttgarter Leonhardskirche begraben und auch sein Epitaph ist dort zu besichtigen. Mit Erasmus von Rotterdam...

Weiter lesen

Horror Vacui

Wissen Sie, was der Begriff Horror Vacui bedeutet? Ich verrate es Ihnen: die Angst vor dem leeren Raum. Wer im alten Italien unterwegs war, wird sicher öfter mal ein Gasthaus angetroffen haben, dass karg eingerichtet an eine Sakristei...

Weiter lesen
Wiener Schnitzel, seltenes Vergnügen

Wiener Schnitzel, seltenes Vergnügen

Das Wienerschnitzel wird traditionsgemäß mit Kalbfleisch zubereitet. Ist es das nicht, wird es gerne als "Schnitzel Wiener Art" annonciert. Entgegen landläufiger Meinung ist diesbezüglich gesetzlich nichts vorgeschrieben. Wenig wichtig für ein Wienerschnitzel ist auch...

Weiter lesen
Loup de Mer in Salzkruste

Loup de Mer in Salzkruste

Eva und Nirupa sind schwer am werkeln. Übers Jahr waren wir manchmal knapp mit Personal. Jetzt sind wir vollzählig und es wird wieder mehr am Tisch gearbeitet. Der Serviceberuf ist weitreichend zum Tellertragen verkommen, die Tafelkultur auch in hochpreisigen...

Weiter lesen
Was Du nicht ändern kannst, trage es mit Fassung

Was Du nicht ändern kannst, trage es mit Fassung

Drei Themen vernebeln die Deutschen Gehirne. Die einen laben dauernd vom Urlaub und pflegen ihre Illusion, dass er ein freieres Leben böte. Um das zu erreichen wird keine Anstrengung und Qual gescheut. Erstaunlich der Wechsel vom Großstadtghetto oder...

Weiter lesen
Wer soll das kapieren.

Wer soll das kapieren.

Die Autoindustrie macht immer noch Gewinne, wenngleich man beispielsweise bei Porsche vollfette Jahresboni von 6000 Euro nachschmeißt. Mein Verdacht ist, sie wissen nicht mehr wohin mit ihren Gewinnen. Solche Eskapaden haben die Arbeitswelt im mittleren Neckarraum...

Weiter lesen
Innehalten

Innehalten

Du bist mein Mond Du bist mein Mond, und ich bin deine Erde; Du sagst, du drehest dich um mich. Ich weiß es nicht, ich weiß nur, daß ich werde In meinen Nächten hell durch dich. Du bist mein Mond, und ich bin deine Erde; Sie sagen, du veränderst dich. Allein, du...

Weiter lesen
Feigen vom Baum

Feigen vom Baum

Wie eine Feige wirklich schmeckt und unglaublich glücklich macht, das wissen nur die Naschkatzen welche die Frucht vom Baum gepflückt haben. Eine wirklich reife Feige ist sehr weich, sie läßt sich letztlich deshalb kaum in den Handel bringen. Also, pflanzen Sie, liebe...

Weiter lesen
Gmünder Batzenwurrst

Gmünder Batzenwurrst

Am 8. November erscheint im Rowohlt-Verlag mein 320-Seitenbuch "Mein Schwaben". Darin ist auch die Rede und auch das Rezept von der Gmünder Batzenwurst. Bisher habe ich noch niemand getroffen, der davon etwas wußte. In mir grummelte die Annahme, man könnte denken, ich...

Weiter lesen