Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Sonntagsspaziergang
Blick über den Hohenstaufen hinweg zum Rechberg.

Sonntagsspaziergang

Wie wärs mit einem Ausflug auf die Ostalb. Man fährt nach Straßdorf, mitten hinein und wieder hinaus, gerade auf den Rechberg zu. Und dann hinauf nach Rechberg-Hinterweiler. Der Ort gilt gemeinhin als "Kaff". Alle Vorurteile sind verblasen, denn zum Einen waren die...

Weiter lesen
Rilkes Grab in Raron (Wallis)
Liebe Laura, mit den Lidern sind die Rosenblätter als Sinnbild der Ruhe und Erlösung gemeint. Sie laden zum Schlaf und Nachdenken ein. Wdersprüchlich ist, dass sie gegenteilig auch Spannung und Kraft geben. 

Rilkes Grab in Raron (Wallis)

Rosen sind etwas ganz Besonderes. Ein Tee von Rosenblättern hilft gegen alle Frauenleiden, dass heißt, dieser Tee ist auch Männern zu empfehlen. Wer kein sanftes Wesen hat der bekommt es. In meinem Garten trug sich folgendes zu:...

Weiter lesen
Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Liebe Laura, eigentlich wollte ich Dir nur kurz schildern, wie ich mit Eva Weihnachten verbracht habe. Die drei Tage waren sehr schön und wir konnten allem Weihnachtsgedusel, inklusive China-Leuchtbirnchen und sonstigem Komödienstadel sehr gut entgehen. Neben unserem...

Weiter lesen
Verwirrt,

Verwirrt,

ein Aquarell? Eigentlich nur eine Farbprobe und auch der Füller wird getestet. Ich schleife meine Füller an der Spitze immer auf extrem fein. So etwas kann man nicht kaufen, also schleife ich es selbst. In mir ist eine gewisse Leere, was nicht bedrohlich ist, denn das...

Weiter lesen
Äquidistanz?
Findet man nicht das richtige Wort, bietet sich das Parnassgebirge an und man sucht Auskunft beim Orakel von Delphi.

Äquidistanz?

Dieses Wort las ich heute morgen und griff mir an den Kopf. Nie gehört! Der Satz lautete: "Irgendwie hat sich eine mediale Äquidistanz etabliert,zwischen der offenen Gesellschaft und der extremen Rechten..." Es gibt bekanntlich Google oder ChatGPT. Beide lieferten mir...

Weiter lesen
Yunus und Victor

Yunus und Victor

Doofe Deutsche meinen fast verbrüdernd, dass Türken genauso doof sind wie sie selbst. Nun ja, diese Spezies von Artgenossen ist zwar laut, aber wir wissen ja um die Schwäbische Weißheit: "Mit der Dummheit do isch so, selber merkt ma nix davon!" Der blitzgescheite und...

Weiter lesen
Das Raubtier und das Weichei

Das Raubtier und das Weichei

Hitler steckte bereits in Cortés, Pizarro, General Bugeaud, Savorgnan de Brazza, Livingston und Stanley. Es gibt eine dynamische Beziehung zwischen der Ausrottung der indigenen Völker Amerikas, der Vernichtung der Schwarzen und der von den Nazis in der ersten Hälfte...

Weiter lesen

die Bienen fliegen!

Das war mir schon immer ein Signal, dass der Frühling nicht weit ist. dieses Jahr ist alles anders: Schon komisch: es ist Anfang Januar und die Bienen fliegen. Sie haben sogar irgendwas gefunden, denn sie tragen gelbe Höschen von irgendwelchem Blütenstaub.

Weiter lesen

Verpassen Sie nicht die Trends 2025

Der Verstand ist nicht bei der Mehrheit, das hatte mir schon mein Opa eingebimmst. Die Mehrheit kann man durchaus mit einer Schafherde vergleichen und bei der Herde sind die Trends zuhause. Sollte ich da hinterherdackeln? Lieber nicht, ich schaue ja nur auf Ärsche....

Weiter lesen

Es war schon immer so:

Sensation! Sensation! Ein Moment, ich schreibe schon. Nachrichten heute. Felsturz am Monte Rosa Messerstecherei in Siegen-Weidenau endet tödlich Klassenfahrt in die Schweiz eskaliert. 500 Kilo schwerer Metallring aus dem All schlägt mitten in kenianisches Dorf....

Weiter lesen