Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Der Küchenunfall

Der Küchenunfall

Liebe Laura, ich wünsche mir dass Du Dir dieses Rezept anschaust und es hoffentlich einmal ausprobierst. À la recherche du tarte perdù. Immer wieder werde ich gefragt, wie man in vierzig Jahren dauernd neue Gerichte erfinden kann. Die Daniel Düsentriebs aller Länder...

Weiter lesen
Kunst kommt von Kochen

Kunst kommt von Kochen

Stuttgart 23. November 2024 Liebe Laura, momentan bin ich dabei meine Erinnerungen zu erwandern. Wirklich schöne Begegnungen hatte ich mit Anita Albus. Im Moment sieht es so aus, dass irgendwann eine kleine Broschüre daraus werden wird. Die Malerin veröffentlichte...

Weiter lesen

Stuttgart kann auch Strafe sein

Das warf mir Eva heute morgen an den Kopf. "Subenika, eine unsere Servicekräfte aus Nepal wird Stuttgart absehbar verlassen weil Sie nicht an die Ausländerbehörde rankommt und schon länger quasi illegal ist. Ihre nepalischen Freundinnen hauen auch alle ab. Nach...

Weiter lesen
Die Kunst der Künste

Die Kunst der Künste

das ist die Malerei. So der Titel eines Buch über alte Flämische Malerei und die Herstellung von Naturfarben. Anita Albus ist vor vier Wochen gestorben. Sie lebte in München und sommers auf einem Schloss in Burgund. Mehr sage ich jetzt nicht, denn ich bin an einem...

Weiter lesen
Die Stunde der Komödianten

Die Stunde der Komödianten

Liebe Laura, ich erzählte Dir doch von einem Cowboy in den USA mit neonblonder Föhnfrisur. Er ist vollkommen ungebildet und deshalb richtig reich, und wird vom Proletariat seines Landes ziemlich angehimmelt. Man kann ihm nicht absprechen, dass er nicht ein exzellenter...

Weiter lesen
Neues Buch “Mein Schwaben”.

Neues Buch “Mein Schwaben”.

Ladys and Gentlemen, proudly presents: Klicken Sie: Umschlag Schwaben Kopie Liebe Laura, ein Erlebnis in Frankfurt wurde wegen Platzmangels aus dem Buch genommen. Deshalb deshalb erzähle ich das Erlebnis hier an dieser Stelle. Verloren in Frankfurt Ja, ich muss eine...

Weiter lesen
Oldenburg

Oldenburg

Heute mache ich mich mit dem Auto auf den Weg nach Odenburg. Welch ein Wahnsinn, es ist genauso weit wie nach Venedig. Bei Radio Bremen wird mein „Schwabenbuch“ vorgestellt. Vor vielen Jahren setzte ich mich ins Flugzeug, das ist auf kurzen Strecken ziemlicher...

Weiter lesen

Das Kaninchen mit den roten Augen

Jetzt ist Amerika trumpisiert und wir müssen nicht mehr wie die rotäugigen Kaninchen über den Teich starren. Ich bin überzeugt, dass „die da drüben“ ihren Laden am Laufen halten. Beunruhigt bin ich nur in hohem Maße über Elon Musk. Wie konnte es soweit kommen, dass...

Weiter lesen
Weinreise Rhonetal, Provence

Weinreise Rhonetal, Provence

    Francesco Petrarca (1304-1374), der große Dichter der Spätgotik, widmete seine Gedichte Laura de Noves. Große Liebe, dann auch Feindin und wieder Liebe. Ich folge ihm nach und richte meine Gedanken und Erlebnisse in Briefform an eine fiktive Laura. Sie...

Weiter lesen