Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Bald ist Ostern
Schafe sind meine Lieblingsmodelle. Ziegen mitten in der Stadt, funktioniert nicht. Diese Viecher sind Ausbruchskünstler.

Bald ist Ostern

und unser langjährigen Freunde, die bäuerliche Ziegendynastie, Familie Binder aus Weil im Schönbuch, hat jede Menge Zicklein-Nachwuchs. Wir sind diesen Bauern dankbar, denn gute Zicklein zu bekommen ist nicht ganz einfach. Die Kuh des Bahnwärters, das Fleisch der...

Weiter lesen
Lebenskunst, ein weiter Begriff.
Was für ein trüber Tag, und dann dies. Der Regenbogen als Glücksbotschaft. Alles wir gut werden, wenn nicht, dann bin ich wenigstens bis dahin glücklich gewesen.

Lebenskunst, ein weiter Begriff.

Liebe Laura, heute schreibe ich Dir nicht von der "sunny side of the street", denn das Leben, auch der Kulturmenschen ist nicht nur Jubilate. Strebt man ein glückliches Leben an braucht es für die Orientierung auch das Wissen um die Schlechtigkeit der Welt. Es ist...

Weiter lesen
Geschichte wiederholt sich

Geschichte wiederholt sich

Man sagt immer Geschichte würde sich nicht wiederholen. Dieser Ansicht bin ich nicht. Vor etwas über 100 Jahren hatten die Menschen ähnliche Ängste wie heute. Die Eisenbahn dampfte immer schneller, die Kutsche und das Pferd wurde vom Auto abgelöst, Überseedampfer wie...

Weiter lesen
Burg Magerbein

Burg Magerbein

Burg Magerbein Liebe Laura, ich will Dir von einem Ausflug berichten, der am Rosenmontag stattfand. Hans Fröhlich, der ehemalige Feuilletonchef der Stuttgarter Nachrichten ist schon lange tot. Er ist aber nicht vergessen. Mit meiner Frau saßen wir mit ihm stundenlang...

Weiter lesen
Edles Schwein,

Edles Schwein,

das gibt es. Schon wieder haben wir ein Superschwein vom Hofgut Heggelbach bekommen. Ab morgen gibt es die "Stuttgarter Blutsuppe". Wer Blutwurst mag, der dreht bei dieser Suppe vollends durch! Foto gibt es noch nicht, denn wenn ich von einem Essen ein Foto mache,...

Weiter lesen

Wo ist mein Amerika

Amerika liebe ich, die Kunst, Hemingway, John Steinbeck, Henry David Thoreau, Mark Twain, Edgar Allan Poe, Dos Passos, Chandler, Faulkner, Philipp Roth, Jonathan Franzen. Dann die Malerei, von Mary Cassett bis Mark Rothko, oder was wäre ich, wenn es den Jazz nie gegen...

Weiter lesen
Alliens
Friedenstaube, Bodenkachel vom Papstpalast in Avignon

Alliens

Die Fahrt vom Bodensee in Richtung Stuttgart langweilte mich sehr. So drehte ich am Radio herum und fand zuersteinmal nur Dudelmusik was meine Langeweile dramatisch ins Depressive rückte. Doch dann blieb der Suchlauf an einem Sender hängen aus dem eine weibliche...

Weiter lesen
Gods own country,
Etwas Herumpinseln hilft mir immer, wenn ich in Melancholie zu versinken drohe.

Gods own country,

dass die USA ein Gottesstaat sind dürfte bekannt sein. Die Führungsnation der westlichen Welt verkommt aber zum sündigem  "Wilden Westen", in Größenwahn, Lügen, Erpressung und Anmaßungen. Im Weißen Haus kam es mit Präsident Selenskij zum Eklat. Der leidenschaftliche...

Weiter lesen
Arbeitsplatz als Gulag

Arbeitsplatz als Gulag

die Gewerkschaften finde ich wichtig. Busfahrer, Krankhausangestellte und überhaupt viele Bereiche der Dienstleistung müssen besser bezahlt sein. Man bedenke was beispielsweise ein Busfahrer für eine enorme Verantwortung übernehmen muss. Nicht einverstanden bin ich...

Weiter lesen