Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Potz Blitz
Klein Vincent wusste damals noch wo es langgeht, heute nicht mehr.

Potz Blitz

ich staune. In Sachen Fußball bin ich totaler Laie. Heute Morgen rieb ich mir die Augen und las in der Zeitung, dass das Stadion für VfB und Europameisterschaft 140 Millionen kosten wird. Mamma Mia, so etwas kriege ich in meinem Kopf nicht unter. Ich dachte in unserer...

Weiter lesen
Wir wollen jemanden, der endlich auf den Tisch haut
Der Galgen von Beerfelden im Odenwald. An meinem Geburtstag wollte ich allein sein und bin in den Odenwald gefahren. Ich fand den ältesten erhaltenen Galgen Europas. Letzte "Hängung" (1804) war eine Zigeunerin die ein Huhn und zwei Laib Brot gestohlen hat. Unglaublich! Soll nur keiner glauben, dass ähnliches nicht wieder geschehen könnte.

Wir wollen jemanden, der endlich auf den Tisch haut

Sorry Leute, das hatten wir doch schon einmal. In den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts sollte das 1000 Jahre lange geübt werden. Nach etwas mehr als zehn Jahren war mit dem Terror dann endlich Schluss. Der Ruf nach dem starken Mann, nach einer starken...

Weiter lesen

75 Jahre

75 Jahre alt zu werden ist keine Leistung, doch immerhin eine Wegmarke, aber auch ein Signal für aktive Zukunft. Wäre ich Amerikaner, dann wäre ich für das Präsidentenamt zu jung.

Weiter lesen
Sonne ins Herzen
Bürgermeisterstückle, gefüllter Markknochen, gefüllter Schweinsfuß, ein Stück vom Vendée-Huhn.

Sonne ins Herzen

Es gibt Leute die sagen Gebete bringen Wärme ins Herz, oder die Sonne wärmt das Herz. Was aber ist mit kalten Füßen? Dagegen hilft Bollito Misto!

Weiter lesen
75. Geburtstag, Abgetaucht
Die Flöte wird wieder gespielt. Wer Musik macht braucht nich unbedingt Urlaub, Musik ist Urlaub.

75. Geburtstag, Abgetaucht

Geburttage kommen ganz von selbst, dazu braucht es keine Maloche, noch den geringesten Verstandesaufwand. Geburtstag zu feiern hat deshalb seit meiner Kindheit nicht mehr stattgefunden. Hergottnochmal, da wird man 75 ohne jedes weiteres zutun, not my party. Glück...

Weiter lesen

Gmünder Batzenwurst

Das Schwein ist insofern etwas unterprevilegiert, da es fatalerweise in seine eigenen Därme gestopft wird. Soetwas ist fast immer eine Entehrung, nicht aber bei uns. Die Gmünder Batzenwurst ist eine Jugenderinnerung und ganz aus dem örtlichen Bewußtsein verschwunden....

Weiter lesen
Gasthaus
Meine Hausheiligen auf dem Schreibtisch. Will man in die Zukunft blicken, muss man auch zurück schauen. Was man als Faksimile sieht: Ältstes Kunstwerk der Welt, ältestes Musikinstrument der Welt und älteste Abbildung eines Menschen (Big Mamma). Alles made in Schwabenland.

Gasthaus

Eva, Jörg Neth und ich führen die Wielandshöhe mit einer großartigen Belegschaft. Das bedeutet: Meine Erfahrung, Wissen und Tradition treffen auf Tatendrang und Innovation der jüngeren Generation. Auch die Belegschaft hat mitzureden. Dies alles zu vereinen ist eine...

Weiter lesen
Blick aus dem Schreibatelier
Ausblick vom Schreib-Atelier. Im Vordergrund die Venedigfahne, arg gestresst, darunter Griechenland.Das Buch darüber wurde durch den Lockdown verhindert.

Blick aus dem Schreibatelier

Ideale Verhältnisse für Stubenhocker und und dem Kampf mit dem Alphabet. Es ist ein großes Geschenk, wenn die Arbeitsstätte gleich neben der Wohnung ist. Früher erlebt ich Kollegen, die einige Kilometer von der Küche nur wohnen wollten. Angeblich, damit sie den Kopf...

Weiter lesen

Heggelbacher Milchschwein

Gestern wurden zwei Schweine geliefert. Da geht bei Küchenchef Jörg Neth der Puls hoch. Denn zwei Schweine, das ist schon viel Zeugs. Da muss man sich etwas einfallen lassen wenn man sich nicht mit einem...

Weiter lesen
Dienstagsausflug
Weilerkirche bei Owingen

Dienstagsausflug

Fast jede Woche am freien Tag ist ein Ausflug fällig. Das war vor vielen Jahren mit meiner Frau Elisabeth schon so. Oft fährt Eva nun mit, aber heute musste sie die Blumen neu machen. Das dauert den ganzen Tag, mindestens acht Stunden. Auf meine Einwände, sie könnte...

Weiter lesen