könnte man sich mal wieder antun. Ein Buch, das ich vorstellen will, geschrieben von Jörg Bong und Roland Borgards, ist im Galliani Verlag Berlin erschienen. Rundrum Sonderlob. Es gib mir Gelegenheit, mal darzulegen, welches die Aufgabe eines Lektors ist. Darüber...
Vincents Tagebuch
Panna Cotta, die italienische Schande
by Vincent Klink | 2. November 2023 | Tagebuch
In einem alten italienischen Kochbuch habe ich dieses Rezept gefunden. Heftige Recherchen im Internet ergaben, dass das Originalrezept ausgestorben ist. Überall wird Gelatine oder Agar Agar verwendet. Das ist praktisch, schmeckt aber längst nicht so gut. Dieses alte...
Künstliche Intelligenz
by Vincent Klink | 2. November 2023 | Tagebuch
ist nicht immer intelligent. So konnte ich im Internet meinen Todestag erfahren. Komisch, so tot fühlte ich mich heute Morgen gar nicht, war sogar ungewöhnlich frisch und gar nicht wackelig auf den Beinen. Tja, mit dem Internet ist es eine zwiespältige Sache,...
Al dente
by Vincent Klink | 1. November 2023 | Tagebuch
die Mehrzahl von uns Deutschen weiß eigentlich nicht richtig, wie "al dente" wirklich sein sollte. Ob Nudel, Ravioli und Co. wird lieber alles hart belassen, denn zu weich wäre die totale Katastrophe. Das Problem ist, wie Ravioli oder Nudeln richtig gekocht sein...
Friedvoller Sonntagmorgen
by Vincent Klink | 29. Oktober 2023 | Tagebuch
aus dem Fenster schauend könnte ich seufzen, ach was für ein trüber Morgen. Andererseits bekommt mir der freudige Gedanke besser: dieses komische Blechblasinstrument auf meinem Fenstersims, welch strahlender Glanz. Mein ganzes Streben ist, das Böse und Schlimme zwar...
Reisen
by Vincent Klink | 26. Oktober 2023 | Tagebuch
Sie reisen und reisen, reisen und reisen. In viele Länder, Doch wo ist das Ziel? Wo ist das Land der Vernunft? Werden sie es je finden? Die Anregung dieses Gedanken habe ich von Jean Paul, aus Schillers Almanach für das Jahr 1797. Schiller kennt jeder, zumindeste dem...
Johan Huinzinga
by Vincent Klink | 25. Oktober 2023 | Tagebuch
Der holländische Kulturhistoriker starb in seinem dreiundsiebzigsten Jahr 1945. Der Wissenschaftler schrieb das bis heute unbestrittene Meisterwerk "Herbst des Mittelalters". Er beschreib den ungeheuren Umbruch vom Mittelalter zur Neuzeit, der mit der Renaissance, dem...
Sotte & Sotte
by Vincent Klink | 23. Oktober 2023 | Tagebuch
Auf allen Kanälen wird über Gesundheit, gefaselt, berichtet, diskutiert, korrigiert, empfohlen, gewarnt, gedroht und so weiter. Ein Millionenpublikum scheint darauf anzuspringen. Hafermilch sollen wir trinken, Alkohol spült uns ins Grab, Freßsucht ist alles, was über...
Ein schwieriger Hobbykoch
by Vincent Klink | 21. Oktober 2023 | Tagebuch
die Rede ist von Ludwig van Beethoven. Seinen Köchinnen, die er oft auswechselte, war er nahezu immer ein ziemlicher Tyrann und selten zufrieden. Das ständige Gemecker vertrieb alle guten Hausgeister und er war irgendwann gezwungen sich selbst in die Küche zu werfen....
Subberlecker
by Vincent Klink | 15. Oktober 2023 | Tagebuch
das höre ich immer wieder mal und schrecke auf. Zu normalen Zeiten sagte man, "es schmeckt gut oder sehr gut". Nun muss sprachlich alles in den verbalen Ultraschall hochgefetzt werden. Es gab mal schöne Momente oder Erlebnisse, heute heißt es "megatoll", wobei toll...