Weinsberg, 18. September 29023, hunderteinundsechzigster Todestag Rede zum Kernerpreis Justinus Kerner, Dichter und Arzt betreute die Patientin Friederike Hauffe, darüber hat er ein Buch geschrieben. „Die Seherin von Prevorst“. Hätte er seine Seherin damals nach mir...
Vincents Tagebuch
Ein Ständchen für meine Leserinnen und Leser
by Vincent Klink | 19. September 2023 | Tagebuch
Ein Komposition des Brasilianers Luis Bonfa, zum Besten gegeben mit meinem hochgeschätzten Gitarristen Lorenzo Petrocca. Manche meckern, warum ich die Flöte gegen die Altmandoline getauscht habe. Nun, ich bin meistens alleine und auf der Mandoline kann ich mir besser...
Faulheit, Blödheit, Stumpfsinn?
by Vincent Klink | 17. September 2023 | Tagebuch
Nichts dagegen, wenn sich die gestresste Hausfrau Fertigspätzle kauft. Wozu geht man aber in ein Gasthaus, dass sich womöglich einer guten Küche lobt, und man dann Industriespätzle zum argentinischen Gruselfleisch-Rostbraten...
Schwan, selbstverzehrend? Von wegen!
by Vincent Klink | 14. September 2023 | Tagebuch
Der Schwan ist das Symbol der Treue, Schwanenpaare bleiben lebenslang zusammen, erst wenn ein Partner stirbt kommt es wieder zu einer Liaison. Unzähliger Symbolabbildungen wurde ich fündig. Nirgend entdeckte ich eine Hinweis, und auch keine Abbildung eines Schwans der...
Höri-Böllen
by Vincent Klink | 13. September 2023 | Tagebuch
Höri Böllen, diese besonderen Zwiebeln gehören eigentlich ins Weltkuturerbe. Daraus ein vegetarisches Gericht zu bauen macht richtig Freude.
Wolkenkuckucksheim
by Vincent Klink | 12. September 2023 | Tagebuch
Mein Frankfurter Kollege Christian Mook gibt auch eine Zeitschrift heraus, daraus entnehme ich: Cem Özdemir, der eloquente Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, kann seine Mitarbeiter nicht mehr ernähren! Was sich im ersten Moment wie ein schlechter Witz...
Fast fertig. Start 1.November
by Vincent Klink | 9. September 2023 | Tagebuch
Mein Tagebuch in Buchform mit vielen Rezepten. Spätestens Anfang November wird es in den Buchhandlungen sein. Ungefähr 40 Illustrationen habe ich dazu gemacht.
Der hammermäßige Quarkkuchen:
by Vincent Klink | 8. September 2023 | Tagebuch
Wenn mir etwas richtig auf den Keks geht, dann ist es Quark. Wer auf die Verpackung schaut, wird feststellen, dass es häufig kein natürlicher, einigermaßen trockener Quark ist. Das Ganze nennt sich Speisequark-Zubereitung. Der trockene Quark wird also mit relativ viel...
Mir wird’s ganz melancholisch
by Vincent Klink | 8. September 2023 | Tagebuch
Else Himmelheber Heute wissen die meisten von Ihrem Mut und ihrem Heldentum nichts mehr. Deshalb diese Zeilen in aller Kürze. Es gibt Menschen, an die ich immer wieder denken muss. Else Himmelheber gehört dazu. In Stuttgart gab es eine sehr tapfere Widerstandgruppe,...
Montag
by Vincent Klink | 4. September 2023 | Tagebuch
Die Nacht gestern, mondhell und diamantengesprenkelt. Heute, kühler Morgen, klare Luft, die Bäume glänzen in sommermüdem Grün. Das hat mich an die Provençe gemahnt. Dort müsste man sein: Halt! Ich lege gleich wieder den Rückwärtgang ein. Bei diesem kristallinen Licht...