Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Verwirrt
Es liegt nicht am Alkohol. Ich trinke jeden Tag Wein, immer zum Essen. Ein Essen ohne Wein ist für mich Barbarei, puritanischer Absturz. Andere werden duch Blaustrümpfigkeit glücklich. Jedem das Seine.

Verwirrt

Laura kommt um die Ecke und sieht mich, auf einer Treppe sitzend, ein Buch lesen. „Was liest du da? „Ich muss gucken, es ist irgendetwas über einen Indianer in den Bergen New Mexikos.“ „Wer hat es denn geschrieben?“ Ich antworte, „lass mich geschwind schauen.“ Ich...

Weiter lesen
Die Natur
Die Forelle, frisch aus dem Wasser, zerreisst es wegen der Muskelspannung.

Die Natur

  liefert uns Lebensmittel, die nicht verbessert werden können. Die Voraussetzung ist, dass die Natur nicht vorher schon verhunzt wurde. Beispielsweise, der Fisch schmeckt nach dem Futter und dem Wasser aus der er kommt....

Weiter lesen
Palmsonntag, Karwoche

Palmsonntag, Karwoche

Liebe Laura, ich hatte ein denkwürdiges Erlebnis. Lass mich so beginnen: Musik ist eine ganz besondere Nahrung, sie hat etwas mystisches, sie ist nie endgültig, sie entscheidet nichts, sie hat auch keine Absichten um irgendetwas zu beweisen. Sie begeistert mich durch...

Weiter lesen
Nichts ist teurer als Murks!
Wie sagt die Lieblingsköchin Hilde mit 86 Jahren. "Ha, ich machs wiea vor fuffzg Jahr, Teig ahudla und durchquetsche! Des mach i jeden Tag!

Nichts ist teurer als Murks!

Lieber Vincent, erschrecke bitte nicht, heute schreibt Laura an Dich. Was ich Dir sagen möchte, das hat mit Deinem Schwabenbuch zu tun. Du hattest Dich ja bei mir schon entschuldigt, dass nicht wenige der Gaststätten in Deinem Buch nur gnadenhalber aufgenommen wurden....

Weiter lesen
FUBAR
Rascasse, ein fantastischer, sehr wertvoller Fisch, zu Deutsch, "Drachenkopf. Die Fisch kostete mich in München 85 Euro, was eigentlich okay wäre. Für seltene Fische, wie Steinbutt, Rascasse oder Seezunge gehört eigentlich eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Diese "Vernichtung" trieb mir die Tränen über die Backe.

FUBAR

steht für „fucked up beyond all recognition". Auf Deutsch, „bis zur Unkenntlichkeit versaut“.

Weiter lesen

Der Kunsthändler

Liebe Laura, heute möchte ich Dir von einem Mann berichten, der auf der Insel Réunion geboren wurde. Er fing ganz klein an, kaufte kleine Zeichnungen und Bilder von Künstlern die nahezu kein Publikum fanden. Was er so handelte, bewegte sich anfangs in Preisen, auf...

Weiter lesen
Geld für Werbung?

Geld für Werbung?

Absolut nein. Ich lasse mich vor keinen Karren spannen. Für gutes Handwerk gehe ich aber immer in die "Bütt"! Meiner Meinung nach so ziemlich der beste Bäcker in der Gegend. Hier ein Brief von heute morgen. Lieber Herr Klink, liebe Wielandshöhe, ist Bio nur noch ein...

Weiter lesen