Bei den Überlebensrezepten habe ich den Schwäbischen Kartoffelsalat hinzu gefügt. Ein bisschen spät, denn heute ist bereits Gründonnerstag und morgen ist Karfreitag, den man auch Maultaschentag nennen könnten. Die Maultasche, ein urschwäbisches Heuchlergericht,...
Vincents Tagebuch
In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.
Osterlammkeule
by Vincent Klink | 8. April 2020 | Tagebuch
Egal was is, Leute schaut, dass Euch der Appetit erhalten bleibt. Eine Maßnahme dafür wäre eine Osterlammkeule, die bei den Überlebensrezepten aufzufinden ist.

Polarisationsphilosophie
by Vincent Klink | 6. April 2020 | Tagebuch
Mein Opa hat sich ein Leben lang mit der Polarisationsphilosophie beschäftigt. Simpel ausgedrückt hat jede Münze eine Seite, wo Licht ist, ist auch Schatten, der Kühlschrank bietet Kälte um sie gegen Wärme einzutauschen. Und so hat die Corona-Katastrophe nicht nur...
Die Medien im Internet haben es ziemlich schwer.
by Vincent Klink | 6. April 2020 | Tagebuch
Totaler Meinungsstress. Auch im Fernsehen, 24 Stunden nur ein Thema. Guckt man acht Stunden lang hat man mit etwas Glück zwei neue Erkenntnisse, die man nicht mitkriegt, weil man hirntaumelig im Sofa hängt.. Es ist der wahre Drehwurm und man merkt ganz deutlich:...
Restaurant
by Vincent Klink | 4. April 2020 |

Radtour
by Vincent Klink | 4. April 2020 | Tagebuch
Während einer Radtour mit meiner Tochter von Herrenberg nach Bebenhausen und dann nach Echterdingen, rasteten wir in Begleitung eines phänomenalen Schinkenbrots. Ein paar Meter weiter grünte es hell und frisch. Nicht nur zarte Blättchen an gewissen Bäumen reckten sich...
Kein Aprilscherz
by Vincent Klink | 1. April 2020 | Tagebuch
Was Corona angeht, so ist bei diesem Thema mittlerweile Lachen verboten. Trotzdem gibt es zum 1. April wenigstens etwas zu schmunzeln. Ein Freund, Schwabe, fuhr mit Ehefrau vor einigen Tagen wieder zur Arbeit nach Hamburg. Er berichtete von einer genüsslichen Fahrt,...

Draußen Kochen
by Vincent Klink | 30. März 2020 | Tagebuch
Wenn ein Berufskoch privat kocht ist die Ehefrau nicht immer glücklich, es fliegen nämlich die Fetzen. Nun sind meine Frau ich seit 45 Jahren verheiratet und kochen endlich jeden Tag zusammen. Wir üben praktisch unser Rentnerdasein, das eigentlich erst in 10 Jahren...

Hoffentlich wird unser Optimismus belohnt.
by Vincent Klink | 29. März 2020 | Tagebuch
Das Restaurant ist geschlossen, es kommt kein Geld rein, und eigentlich sollte man auf den totalen Sparmodus umschalten. Irgendwann geht es aber wieder los. So wird die Zwischenzeit nicht mit Heulerei oder Schockstarre vertrödelt. Deshalb wird das Restaurant komplett...
Das Pausenbrot ist Mega-Out.
by Vincent Klink | 26. März 2020 | Tagebuch
Auf den Speisekarten findet man mittlerweile die seltsamsten Wortschöpfungen, die teils aus asiatischem Minimalwissen, oder aus einem Durcheinander von spanisch, italienisch sich hchwürgt. Schon immer, und nun immer mehr belästigt mich der englischsprachliche...