Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.
Alles rund um die Kunst finden Sie hier: vincent-klink.de

Flatulenz

Es ist schon lange her, es war noch die Zeit des Kalten Kriegs,  als es in der Hose meines Vaters ziemlich heiß herging. Eintopf von grünen Bohnen stand auf dem Mittagstisch. Viel Bohnenkraut war dran, die Früchte des Gartens mit zarter Béchamel umwölkt, es...

Weiter lesen

Weinkeller Hofburg

Es geht mir gut,  habe gerade soviel Glück, dass ich nicht sagen kann ich wäre unglücklich. Noch glücklicher wäre ich, wenn ich den Weinkeller des Österreichischen Kaisers geerbt hätte. 1918, mit dem Ende der Donaumonarchie wurde dieses Wein-Weltereignis mit...

Weiter lesen

Birne Helene

Birne Helene, dieses wunderbare Dessert begleitet mich seit meiner Lehrzeit,  die in der Nähe der Schweiz und Frankreich erlitten wurde. Da hieß das Wunderwerk noch "Poire belle Hélène".  Das Dessert wurde um 1870 von Auguste Escoffier kreiert. So steht...

Weiter lesen

Jemen

Kibde Geschnetzelte Leber mit viel Zwiebel und PaprikaDieses Gericht ist das klassische jemenitische Frühstück, es wird Fladenbrot dazu gereicht und man trinkt den mit Kardamom gewürzten Tee dazu. Merke, die Disteln in der Wüste kann der Mensch nicht essen, die...

Weiter lesen

Walter Rode

Willkommen im Oktober, Rehrücken und Pilze schmücken die Speisekarte, Porchetta mit gebratenem Trevisiano, Gratinierter Stangenlauch mit Kräutervinigrette, frisch geräucherter Lachs auf Filder-Rahmkraut, Heilbutt mit Karotten Steckrüben-Geüse, Eismeerkabeljau mit...

Weiter lesen

Walter Rode

Willkommen im September, Rehrücken und Pilze schmücken die Speisekarte, Porchetta mit gebratenem Trevisiano, Gratinierter Stangenlauch mit Kräutervinigrette, frisch geräucherter Lachs auf Filder-Rahmkraut, Heilbutt mit Karotten Steckrüben-Geüse, Eismeerkabeljau...

Weiter lesen

Kellnerberuf

Preis-Leistungs-Verhältnis:Heute las ich in der Stuttgarter Zeitung von einem kleinen Luxus den man sich für 8,60 Euro  gönnen kann, als wäre Mittagessen ein Verbrechen gegen den Pietismus. Für dies Acht-Euro-Almosen gibt es im Landtagsrestaurant Planie ein...

Weiter lesen

Wahl

Manches wird sich vielleicht ändern, die Menschen ganz bestimmt nicht.Wahlveranstaltungen habe ich noch nie besucht und mir im Fernsehen auch keine angeguckt. Ich will nicht behaupten, dass bei diesem Showbiz absichtlich mehr gelogen wird als sonst, aber es gibt einen...

Weiter lesen

Herbst

Eigentlich wollte ich mal zum Baden in den Bodensee, kaum war der Frühling da und schon ist wieder der Sommer herum. Ich will nicht klagen, so ein Restaurant ist eine hektische, aber trotzdem freudige Angelegenheit. Die Zeit vergeht wie im Flug, diese Art von...

Weiter lesen

Geiz

Mein lapidarer Satz zu unseren Preisen ist immer: „Das Essen ist geschenkt. Zu Buche schlagen hauptsächlich die Personalkosten.“ Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und überschlägig ausgerechnet wie hoch die Personalkosten für den einzelnen Gast sind. Ich bin...

Weiter lesen