Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.
Alles rund um die Kunst finden Sie hier: vincent-klink.de

Zwiebeln

Zwiebeln

Mein Vater rief immer wieder mal meiner Mutter zu: "Irene, Deine Zwiebelsupp' heut' mittag hat prima geschmeckt, aber ich produziere gerade mehr Gas als die Sowjetunion"! Von "inneren Winden, nahezu unbewohnbar" wurde schon manch einer geplagt. Trotzdem ist mir die...

Weiter lesen
Pflanzen Schmerzempfindlich?

Pflanzen Schmerzempfindlich?

Ein Esoteriker bin ich ganz bestimmt nicht. Trotzdem, ich habe es erlebt. Es ist schon eine Weile her. An allen Tischen sind die Blumen in frisch gefüllten Vasen und erblühen mit Pracht. An einem Tisch sitzt ein ziemlich...

Weiter lesen
Herrlicher Regen

Herrlicher Regen

Das hatte ich noch nie im Leben. Nachdem ich nun stramm auf die 75 zugehe, war ich so frech und blieb meiner Küche 4 Wochen lang fern. Urlaub kann man die Reise mit Eva ins Burgund nicht nennen. Es gab so viel zu sehen zu erleben, zu erforschen, zu  erschmecken und zu...

Weiter lesen
Bester Vegiknödel aller Zeiten

Bester Vegiknödel aller Zeiten

Spinatknödel Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist es das Wort „Vegetarisch“. Nimmt man diese Art von Verzicht richtig ernst, wird es schnell rechthaberisch, missionarisch und oft auch sozial abgrenzend. Nicht immer, denn andererseits transportiert das Wort auch...

Weiter lesen
Altmodisch

Altmodisch

Altmodisch bin ich ganz bestimmt nicht, denn ich bewege mich komplett außerhalb der Moden. Letztlich folge ich dem Modeschöpfer Karl Lagerfeld, den man ohne Abstriche auch als Philosophen anerkennen sollte. Er sagte: „Trends sind die letzte Stufe vor der...

Weiter lesen

Bin Altgrüner von Anfang an

Bin Altgrüner von Anfang an, die Ansichten des Frankfurter Gastronomen Christian Mook unterstütze ich jedoch uneingeschränkt. Meine Klagen zeigen obendrein auf die Kollegen, die beruflich wesentlich schwerer zu kämpfen haben als die Wielandshöhe. Zum Wohle meiner...

Weiter lesen

Das Wort Raubstaat, unangemessen?

Die Superzahl = 2.240.000 Das ist Jahresgehalt und der Bonus, den Bahnchef Richard Lutz im vergangenen Jahr erhalten hat, gut zwei Millionen Euro. Das ist das fast Siebenfache des Verdienstes von Kanzler Olaf Scholz – und Lutz, daran muss man nun unbedingt erinnern,...

Weiter lesen