Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.

FUBAR
Rascasse, ein fantastischer, sehr wertvoller Fisch, zu Deutsch, "Drachenkopf. Die Fisch kostete mich in München 85 Euro, was eigentlich okay wäre. Für seltene Fische, wie Steinbutt, Rascasse oder Seezunge gehört eigentlich eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Diese "Vernichtung" trieb mir die Tränen über die Backe.

FUBAR

steht für „fucked up beyond all recognition". Auf Deutsch, „bis zur Unkenntlichkeit versaut“.

Weiter lesen
Geld für Werbung?

Geld für Werbung?

Absolut nein. Ich lasse mich vor keinen Karren spannen. Für gutes Handwerk gehe ich aber immer in die "Bütt"! Meiner Meinung nach so ziemlich der beste Bäcker in der Gegend. Hier ein Brief von heute morgen. Lieber Herr Klink, liebe Wielandshöhe, ist Bio nur noch ein...

Weiter lesen
Der Frühling kommt

Der Frühling kommt

           „Frühlingsglaube“ von Ludwig Uhland. Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang! Nun muß sich alles, alles wenden. Die Welt wird schöner...

Weiter lesen
Ablenkungsmanöver der schlechten Küche?
Erbsenkraut, schmeckt beschissen!

Ablenkungsmanöver der schlechten Küche?

Zugegeben, als ich jung war, habe ich mir über Vieles keine Gedanken gemacht. Es lag aber daran, dass ich als Koch,  meinen Laden hoch bringen will, so im Stress bin, dass dass ich kaum über den Topfrand  gucken konnte. Wenn Blick nach...

Weiter lesen
Riecht wie Frauensattel nach scharfem Ritt!
Der dicke Vincent, gemalt von Nikolaus Heidelbach

Riecht wie Frauensattel nach scharfem Ritt!

Präsident Trump wird die Demokratie nicht abschaffen, sein Ziel ist aber den Staat zu einer Firma umzubauen. Eine Firma muss Gewinn machen. Die Menschen, die dafür sorgen und darin leben müssen, sind nachrangig. Vereinfacht gesagt, es geht um Geld und nicht um...

Weiter lesen
Bald ist Ostern
Schafe sind meine Lieblingsmodelle. Ziegen mitten in der Stadt, funktioniert nicht. Diese Viecher sind Ausbruchskünstler.

Bald ist Ostern

und unser langjährigen Freunde, die bäuerliche Ziegendynastie, Familie Binder aus Weil im Schönbuch, hat jede Menge Zicklein-Nachwuchs. Wir sind diesen Bauern dankbar, denn gute Zicklein zu bekommen ist nicht ganz einfach. Die Kuh des Bahnwärters, das Fleisch der...

Weiter lesen
Geschichte wiederholt sich

Geschichte wiederholt sich

Man sagt immer Geschichte würde sich nicht wiederholen. Dieser Ansicht bin ich nicht. Vor etwas über 100 Jahren hatten die Menschen ähnliche Ängste wie heute. Die Eisenbahn dampfte immer schneller, die Kutsche und das Pferd wurde vom Auto abgelöst, Überseedampfer wie...

Weiter lesen