Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Semidemokratischer Cäsarismus
Joan Miro, Titel der Kunstzeitschrift "Das Kunstwerk" 1950

Semidemokratischer Cäsarismus

Politische Wackelcharaktere gab es schon immer. Liebe Laura, heute schreibe ich Dir Schlimmes, aber glaube mir, wie schlimm, das kann ich mit meinen sprachlichen Mittel gar nicht deutlich Dir ans Herz legen. Ich glaubte, seit den Hexenverbrennungen hätte sich...

Weiter lesen
Klaus Theweleit
Einer der wenigen großen Denker, die sich in deutscher Sprache gut ausdrücken können. Sein Geheimnis? Er ist nicht eitel.

Klaus Theweleit

Liebe Laura, dieses Interview ist mir eines der wichtigsten meiner näheren Vergangenheit. Alle reden ja davon dass unsere Zeitgenossen, auch wir selbst, immer mehr verblöden. Es gibt aber auch Leute die sich dagegenstemmen und so manchen in der Spur des freien Denkens...

Weiter lesen
Wallerkloß
Waller und Krebse aus dem Altrhein zu einem Kloßwunder verwandelt.

Wallerkloß

Schmeckt verdammt gut! Unsere Waller kommen aus den Gewässern des Altrheins bei Wörth, in der Nähe von Karlsruhe. Die Krebse sind sozusagen der Beifang, werden aber nicht mit Netz, sondern in Reußen gefangen. Die Carcassen der ausgepuhlten Krebse rösten wir in...

Weiter lesen
Der Löffel der Weisheit

Der Löffel der Weisheit

Das isser. Noch in Schwäbisch Gmünd habe ich mir ihn von einem Silberschmied machen lassen. Dann wurde er noch vergoldet. Infolgedessen  bin nicht mit diesem Löffel im Mund aufgewachsen. Vor nahezu 40 Jahren probierte ich die Kocherei meiner Mitarbeiter mit diesem...

Weiter lesen
Franche Comté
Mein Lieblingsort, Baume-les-Messieurs.

Franche Comté

Liebe Laura, Momentan beschäftige ich mich intensiv mit der Franche Comté, dem französichen Jura. Das Wort Franche hat nichts mit France zu tun, im Gegenteil. Es steht ursprünglich für Freiheit, weshalb die felsige Landschaft auch den Namen Freigrafschaft hat. Dort...

Weiter lesen
Kloster Bebenhausen

Kloster Bebenhausen

Montagsausflug bei hellem Sonnenschein. Stuttgart-Tübingen-Bebenhausen. Oder zurück über Dettenhausen und Weil im Schönbuch. Oder auch umgekehrt oder überhgaupt, auf dem kleinteiligen und lieblichen Landweg durch den Schönbuch, durch Matten, leicht bergauf und bergab...

Weiter lesen
Die Jugend taugt nichts!
Trotzdem darf man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Jugend taugt nichts!

Mein Opa schalt meinen Vater wiederholte male:" Bub, aus dir wird nix!" Mein Vater wiederholte und warf mir diese Satz auch unzählige male an den Kopf. Vor 1600 Jahren war diese Art der Schubladierung der Jugend auch schon im Schwange. Gestern stieß ich auf einen...

Weiter lesen
Kunst lieben…
Das Bild ist nicht von Degas. Er verwirklichte sich als feiner Impressionist nicht als pinselfechtender Expressionist.

Kunst lieben…

Liebe Laura, Edgar Degas war ein äußerst penibler Maler, er arbeitete nicht nur sehr schöpferisch sondern malte in verschiednen Techniken, Öl, Gouache, Zeichnung, Pastell u.s.w. alles mit höchster Konzentration und Meisterschaft. Besonders bekannt wurde er mit seinen...

Weiter lesen
Muttertag
Zuerst war das Märchen von Wilhelm Hauff. Der König Wilhelm I. von Württemberg las es und ließ nach dieser Vorlage das Schloss 1840 erbauen.

Muttertag

Das war mir schon einen Gedanken wert. Durch meine Mutter wurde ich in die Welt geworfen. Ich war das zweite Kind von sechsen. Sie hatte sich immer um die Jüngsten gekümmert, und ich fühlte mich oft unterversorgt und ausgenutzt. Ich musste im Haushalt schwer...

Weiter lesen