Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Martinsgansgans
Holzschnitt von Gänsen, als Vorfreude für den 11. November

Martinsgansgans

Meine Jugenderinnerung   Der Herd wurde angezündet, wobei der Gasofen an langem Arm, mit abgewandtem Gesicht in Betrieb gesetzt wurde. Noch nicht lange her, da fuhr Mutter eine Stichflamme ins Gesicht, daß sich für die nächsten Wochen die Rasur erübrigte. Der...

Weiter lesen
Rotkohl, fein und elegant
Direktdruck Corona-Rotkohl, V.K., 8. November 2020

Rotkohl, fein und elegant

Unter Gemüse habe ich heute den ultimativen Rotkohl veröffentlicht. Schnell-Gänsebraten finden Sie hier bei den Rezepten unter "Fleisch". Ein traditioneller Gänsebraten, "aus dem Rohr",  folgt in den nächsten Tagen.

Weiter lesen
Aus der Druckwerkstatt
Mono 1

Aus der Druckwerkstatt

Was will man machen, wenn das Restaurant geschlossen ist. Keine Frage, da geht es zuerst in die Druckwerkstatt. Heute habe ich mich dem Monodruck gewidmet, Es sind also Unikate, deshalb ist jeder Druck anders, weil er einmalig ist. Meine Editionshomepage wird auch...

Weiter lesen
Wir Hocken im Lock sind aber nicht down.
Urlaub in Umbrien ist nicht nötig. Auf dem Foto, Schwäbisch Gmünd, die Staufer-Kirche, dem Apostel Johannes geweiht,

Wir Hocken im Lock sind aber nicht down.

Es war mal eine Zeit, da studierte ich ziemlich erfolglos Trompete. Eines Tages war ich fix und fertig, kam mit dem Instrument einfach nicht mehr weiter. Der Prof. meinte dann ganz lapidar: "Auch wenn nichts mehr geht, - einfach weitermachen!" Das tat ich und wen...

Weiter lesen
Genauso wichtig wie Klopapier ist…

Genauso wichtig wie Klopapier ist…

Während des Lockdowns werde ich mich nicht auf die faule Haut legen, sondern an den Überlebensrezepten weiterarbeiten, und diese auch besser ordnen. So habe ich heute bemerkt, dass es gar keine Rubrik für Fisch gibt. Mea maxima culpa.  Wein und Sauerkraut Das Vergären...

Weiter lesen
Verlorenes Ei

Verlorenes Ei

Ein Hühnerei ist bei uns immer ein Demeter-Ei. Es schmeckt wirklich auf natürliche Weise anders als ein Ei vom Hotelbuffet. Diese Dinger krieg ich schon lange nicht mehr den Hals hinunter. Ich finde die Mehrkosten für ein Ei letztlich marginal und jenseits aller...

Weiter lesen

Gendrifizierung

Steinpizinnen volle Anschmeisse!   Student*innen, daran hat man sich gewöhnt, Steinpilz*in? Für mich ist das alles völlig okay. Was aber fehlt ist der Begriff Nationalsozialist*innen" Liebe Grüße aus dem Küchendunst, heute gibt es, Dank des warmen Wetters,...

Weiter lesen
Super Fleischküchle

Super Fleischküchle

Am Montag befand ich mich auf Recherche für mein neues Schwabenbuch, also weidete ich das Schwäbische Allgäu ab. Eine wirklich schöne Gegend, aber teilweise ziemlich vom Billigtourismus versaut. In Isny packte ich mein Fahrrad aus dem Auto und radelte durch die Stadt....

Weiter lesen
Tafelsilber

Tafelsilber

Der Schwabe ist nicht geizig. Wir erfreuen uns trotz hoher Preise eines regen Zuspruchs, weil der Gast erkennt, manchmal auch nur unbewußt, dass gründliche Gastronomie nicht billig sein kann, und deshalb nicht nur das Essen, sondern auch der Service nicht billig...

Weiter lesen