Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv

Von der Nähe und der Distanzlosigkeit

Bis man mein Alter erreicht hat hebt man zwar nicht unbedingt ab, aber man erhebt sich über Unerhebliches. Nicht dass man nette Leute wegkippt, aber nett genügt nicht mehr. Ab dem Siebzigsten Lebensjahr wird die Zeit knapp und die Messlatte des Ertragens an...

Weiter lesen
Marie, die Fischkönigin
Gelernt ist gelernt, Steinbutt filieren und all die unterschiedlichen Tiere küchenfertig machen, das ist gar nicht einfach. Wir sind dankbar, dass unsere Gäste die Preise akzeptieren, denn rationeller wären natürlich eingekaufte Filets. Komisch, alles was rationeller ist, ist nicht mehr so schön.

Marie, die Fischkönigin

Wenn die Fische von den kleinen Fischerbooten mit dem Nachtexpress bei uns eintreffen, da geht jedem Koch der Puls hoch, ganz besonders unserer Poisonnière Marie. Ich habe ja schon viel gesehen, aber wild gefangene Loup de mer in dieser Größe sind doch recht selten....

Weiter lesen
Venedig Sonntag bis Donnerstag

Venedig Sonntag bis Donnerstag

Mein neues Buch wird von der Küche Venetiens handeln, von der Kultur, insbesondere der Serenissima, der Stadt im Wasser, die seit Jahrhunderten untergehen will. Etwas abseits der Ameisen-Highway dünnen sich die Touristen aus und es lebt, auch durch viele Studenten,...

Weiter lesen
Eine tolle Homepage
Gerald von Foris, dilettantisch fotografiert von VK in der Harry's Bar.

Eine tolle Homepage

www.kochgenossen.com Eine wunderbare Homepage, die sich um Essen, Trinken, Musik und um gute Rezepte kümmert. Es sind wirklich gescheite Leute am Werk. Auf dieser Seite finde ich den erhellenden Spruch von Karl Valentin: "Kunst kommt von Können, denn käme sie von...

Weiter lesen
Blumen

Blumen

Gute Gastronomie braucht Leidenschaft. Wenn die Chefin Blumen kauft hat das nichts mit vernünftigem Wirtschaften zu tun, sondern mit einem Rauschzustand, mit Freude und Wollust. Oft fassen unsere Gäste in den üppigen Blumenschmuck, weil sie gar nicht glauben können,...

Weiter lesen
Bouillabaisse
Zur Bouillabaisse wird selbstverständlich Sauce Rouille mit Peperoncini und frisch geröstetes Knoblauchbrot dazu.

Bouillabaisse

Für Bouillabaisse kann ich kein Rezept anbieten. Als Privatkoch oder -Köchin kommt man an die Fische letztlich nicht ran. Nun beginnt die hohe Zeit der Tomaten. Für Veganer kann ich einen Tomatensalat anbieten, allerdings sind wirklich gute Tomaten kaum zu kriegen....

Weiter lesen
Frisch Gefischt
Jörg Neth, es muss mal wieder gesagt werden, er ist ein toller Koch. Ich kenne viele gute Köche, aber er bleibt immer erdgepolt, braucht keine Show, weil er seine Kunst wirklich von Grund auf beherrscht.

Frisch Gefischt

Es kommt nicht oft vor, dass ich mich freue wie ein Kind. Heute ist es endlich mal wieder soweit. Nichts ist schöner, als wenn Lebensmittel naturgemäß und nachhaltig geerntet werden. Für meine Euphorie sind zwei tolle Kerle verantwortlich. Andreas Reinhardt & Lars...

Weiter lesen
Wir sind wieder am Start

Wir sind wieder am Start

Man kann es kaum glauben, aber wir benötigten für die Vorbereitung 14 Tage. Diese Akribie muss man sich natürlich leisten können. Zwei Tage Silberputzen, alle Maschinen auseinanderbauen und reinigen, jede Ritze abfummeln, vor allem in den Kühlhäusern, alle Fenster...

Weiter lesen
Rassistische Küche
Keine Schuld für Königsberger Klopse, aber weiße Hochkultur.

Rassistische Küche

Es kommt schon vor, dass ich die Friday for Future-Jugendlichen, die Grünen, oder sonstige Versuche der Weltverbesserung belächle. Es ist ein Umdenken über Ressourcen und über menschliches Verhalten in Gang gekommen, das man rundweg erfreulich neben kann. Klar, wird...

Weiter lesen
Aldingers Restaurant

Aldingers Restaurant

Endlich mal wieder in einem guten Restaurant essen, nach einem halben Jahr wieder an einem hellweißen Leinentischtuch zu sitzen. Susanne Aldinger, gelernte Köchin serviert und ist überall zugange wo es in diesem Familienbetrieb um das Wohl des Gastes geht. Frau Rast,...

Weiter lesen