Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Die Kunst der Künste
Das Foto machte Tanja O`Kelly, die übrigens mich schon wunderbar bekocht hat. Googlen Sie mal Gaststätte "Ratze" in Stuttgart.

Die Kunst der Künste

das ist die Malerei. So der Titel eines Buch über alte Flämische Malerei und die Herstellung von Naturfarben. Anita Albus ist vor vier Wochen gestorben. Sie lebte in München und sommers auf einem Schloss in Burgund. Mehr sage ich jetzt nicht, denn ich bin an einem...

Weiter lesen
Die Stunde der Komödianten

Die Stunde der Komödianten

Liebe Laura, ich erzählte Dir doch von einem Cowboy in den USA mit neonblonder Föhnfrisur. Er ist vollkommen ungebildet und deshalb richtig reich, und wird vom Proletariat seines Landes ziemlich angehimmelt. Man kann ihm nicht absprechen, dass er nicht ein exzellenter...

Weiter lesen
Neues Buch “Mein Schwaben”.
Jerg Ratgeb (1418-1526) Judas am Tisch von Jesus: Schmeissfliege vor dem Mund und und ein Riesenständer in der Hose. Sowas zu malen musste man sich damals mutig getrauen.

Neues Buch “Mein Schwaben”.

Ladys and Gentlemen, proudly presents: Klicken Sie: Umschlag Schwaben Kopie Liebe Laura, ein Erlebnis in Frankfurt wurde wegen Platzmangels aus dem Buch genommen. Deshalb deshalb erzähle ich das Erlebnis hier an dieser Stelle. Verloren in Frankfurt Ja, ich muss eine...

Weiter lesen
Oldenburg

Oldenburg

Heute mache ich mich mit dem Auto auf den Weg nach Odenburg. Welch ein Wahnsinn, es ist genauso weit wie nach Venedig. Bei Radio Bremen wird mein „Schwabenbuch“ vorgestellt. Vor vielen Jahren setzte ich mich ins Flugzeug, das ist auf kurzen Strecken ziemlicher...

Weiter lesen

Das Kaninchen mit den roten Augen

Jetzt ist Amerika trumpisiert und wir müssen nicht mehr wie die rotäugigen Kaninchen über den Teich starren. Ich bin überzeugt, dass „die da drüben“ ihren Laden am Laufen halten. Beunruhigt bin ich nur in hohem Maße über Elon Musk. Wie konnte es soweit kommen, dass...

Weiter lesen
Weinreise Rhonetal, Provence

Weinreise Rhonetal, Provence

    Francesco Petrarca (1304-1374), der große Dichter der Spätgotik, widmete seine Gedichte Laura de Noves. Große Liebe, dann auch Feindin und wieder Liebe. Ich folge ihm nach und richte meine Gedanken und Erlebnisse in Briefform an eine fiktive Laura. Sie...

Weiter lesen

Lügenmaschinerie

Old Donald ist für mich nur das Zweitschlimmste. Absolut entsetzlich, grauenhaft ist, dass viele Millionen seinen Lügen glauben. Es gibt ein Standardwerk über Massenpsychologie von  Gustave le Bons, 1895 erschienen. Davon wusste auch Joseph Goebbels. Es war möglich,...

Weiter lesen
Zeitenwende
Das ist mein Quessant-Bock "Zeus". Wie ich von ihm hörte, fühlt er sich reif um Politiker zu werden. Ein dickes Fell hat er schon.

Zeitenwende

Viele ahnen was die Zukunft uns einbrocken wird, aber man packt nicht an, sondern gibt sich Starre und Lähmung hin. --------------------------------------------------------------------------- Es soll Männer geben die vor Frauen ein grummelndes Unbehagen empfinden, der...

Weiter lesen
Erkundung auf der Schwäbischen Alb

Erkundung auf der Schwäbischen Alb

4. Oktober 2024, zuerstmal im Schweizer Jura nachdenken. Liebe Laura, für zwei Tage bin ich ausgebüxt, und habe zum Nachdenken einen idealen Ort gefunden, das Hotel Erica in Langenbruck am Fuße des Schweizer Juras. An meinen Großvater, den alten Vinz, nachdem ich...

Weiter lesen