Vincents Tagebuch

Silvester

von | 2. Januar 2025 | Tagebuch

Hl. Silvester I. (* ums Jahr 300 n.Chr. † 31. Dezember 335 in Rom)
Er amtete von 314 bis zum Tod als Papst,  ist also am letzten Tag des Jahres gestorben und deshalb nennt sich dieses Datum Silvester.

Auf der Wielandshöhe wurde das obligate Silvestermenü serviert. Großen Dank an meine Gäste, es waren viele junge darunter und alle zusammen fühlten sich wie ein Familie und feierten im Glück. Alle Gäste zufrieden was will der Koch mehr. Kurz vor Zwölf wurde angestoßen, viele drängten auf die Terrasse von wo man alle Leuchtraketen gut beobachten kann. Normalerweise sieht man wenig, diesmal gar nix. Der Pulverdampf im Kessel war der maßen giftig-dick, dass man es nur krachen hörte. Ansonsten totaler Dunkelheit.
Weltuntergangsbürger würden das als verheerendes Ohmen fürs neue Jahr festmachen. Blödsinn, wir sind nur durch die täglichen Katastrophennachrichten aus aller Welt schon so depri-paralysiert, dass wir das viele Gute in unserem Land nicht erkennen. Ja, Deutschland ist ein Mießepampel-Land.

 

 

 

Live View: Silvester Stuttgart Feuerwerk