Liebe Laura, ein bisschen peinlich war es mir schon, aber höre, was ich zu erzählen habe. Sagte doch Wim Wenders neulich, und der muß es ja wissen. Im Kino sitzt man weit vorne am besten. Vor mir waren noch sechs leere Reihen und das war gut so. Seit drei Tagen lebte...
Vincents Tagebuch
Sehr zu empfehlen
by Vincent Klink | 9. Dezember 2024 | Tagebuch
Ein Textkünstler, der sich seit Jahren der Rettung guter Küche, insbesondere seiner südbadischen Heimat, auf die Fahnen geschrieben hat. Wolfgang Abel ist mir durchaus ein Vorbild. Sein scharfer Blick auf's Geschehen, sein enormer Wortschatz; liebe Leserinnen und...
Volksschullehrer
by Vincent Klink | 6. Dezember 2024 | Tagebuch
täglich habe ich viele junge Leute um mich und so interessiert mich selbstverständlich das Thema Ausbildung, Schulbildung und so weiter, über die Maßen. Wahrscheinlich ist unser Schulsystem gar nicht so schlecht, aber die Anstrengungen müssten unbedingt verdoppelt...

Küche ohne Gequatsche
by Vincent Klink | 5. Dezember 2024 | Tagebuch
Gegen die Erniedrigung des Menschen durch totalitäre Unterhaltungsindustrie; gegen Verödung durch soziale Medien, Vernetztheit im Durcheinander dummer Meinungen und ausufernder Geschwätzigkeit und alles was unter stürmischen Wolken des Miteinanders mißbraucht wird. ...

Der Friedhof in Wankheim
by Vincent Klink | 2. Dezember 2024 | Briefe an Laura
Sanft führt die Schnellstraße ins Neckartal hinab. Links glitzert ein See, geradeaus hoch oben am Horizont blinzeln die Häuser von Kusterdingen mir zu. Dort will ich hin. Genauer gesagt, nach Wankheim und mein Navigationsgerät hat sogar den jüdischen Friedhof auf dem...

Turbulenter Sonntagmittag
by Vincent Klink | 25. November 2024 | Tagebuch
Ich fahre vom jüdischen Friedhof Wankheim fünf Minuten weiter nach Jettenburg ins Gasthaus "Kompf". Diesen Mittagsaufenthalt hat mir mein Google Maps empfohlen. Ich schaue mir auf dem iPhone die Bilder an und denke, der Laden ist okay. Kaum die Wirtshaustüre hinter...

Kalt erwischt
by Vincent Klink | 24. November 2024 | Tagebuch
Habe ich einen erfahrenen Koch erwischt! Ganz klar, ist die kleine Kartoffel weich, ist die große noch hart, und auch umgekehrt. Um dem entgegenzuwirken wurde das Tournieren erfunden, also das Zuschneiden. Meine Mutter vierteilte, der Länge nach, die großen Kartoffel....

Der Küchenunfall
by Vincent Klink | 23. November 2024 | Briefe an Laura
Liebe Laura, ich wünsche mir dass Du Dir dieses Rezept anschaust und es hoffentlich einmal ausprobierst. À la recherche du tarte perdù. Immer wieder werde ich gefragt, wie man in vierzig Jahren dauernd neue Gerichte erfinden kann. Die Daniel Düsentriebs aller Länder...

Kunst kommt von Kochen
by Vincent Klink | 23. November 2024 | Briefe an Laura
Stuttgart 23. November 2024 Liebe Laura, momentan bin ich dabei meine Erinnerungen zu erwandern. Wirklich schöne Begegnungen hatte ich mit Anita Albus. Im Moment sieht es so aus, dass irgendwann eine kleine Broschüre daraus werden wird. Die Malerin veröffentlichte...
Stuttgart kann auch Strafe sein
by Vincent Klink | 23. November 2024 | Tagebuch
Das warf mir Eva heute morgen an den Kopf. "Subenika, eine unsere Servicekräfte aus Nepal wird Stuttgart absehbar verlassen weil Sie nicht an die Ausländerbehörde rankommt und schon länger quasi illegal ist. Ihre nepalischen Freundinnen hauen auch alle ab. Nach...
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem