Mit dem Fremdenhass sind wir schon recht inkonsequent.Wären wir wirklich so ausländerfeindlich wie man das gefühlt wahrnimmt: Es gäbe keine Straßen, alle Baustelle im Land wären verwaist, der Daimler könnte zumachen, der Stuttgarter Gemüsemarkt leergefegt, kein...
Vincents Tagebuch
Silberküche
by Vincent Klink | 21. Februar 2019 | Tagebuch
Tafelsilber will gepflegt sein.Früher war Silber in der gehobenen Gastronomie obligat. Mittlerweile ist es fast gänzlich wegrationalisiert. Chromargan tut es auch, ist aber eindeutig nicht so schön. Wir wollen den Gästen rundum etwas Besonderes bieten und da passt...
Salcia Landmann
by Vincent Klink | 19. Februar 2019 | Tagebuch
Salcia Landmann wurde 18. November 1911 als in Galizien, Österreich-Ungarn geboren. Sie starb am 16. Mai 2002 in St. Gallen, Schweiz. Sie war Gründungsmitglied des P.E.N.-Club Liechtenstein und eine anerkannte Schriftstellerin und Journalistin. 1960...
Hofpfisterei
by Vincent Klink | 11. Februar 2019 | Tagebuch
Es ist ein schöner Traum, zu glauben, wir könnten mit Biobauernhöfen und Hofläden die Welt ernähren. Ohne industrialisierte Landwirtschaft ist aber für die breite Bevölkerung kein Auskommen. Der Scharfblick muss sich darauf justieren, dass die...
Artischocke Schw. Gmünd
by Vincent Klink | 9. Februar 2019 | Tagebuch
Zu meinem Geburtstag erreichte mich ein Brief, für den ich mich sehr bedanke.Lieber Herr Klink,Am 23.8.1974 speisten meine Frau und ich anlässlich unserer standesamtlichen Trauung mit unseren Trauzeugen im "Postillion" in schwäbisch Gmünd. Am Nebentisch saß ein Paar....
Artischocke 2
by Vincent Klink | 9. Februar 2019 | Tagebuch
Zu meinem Geburtstag erreichte mich ein Brief, für den ich mich sehr bedanke.Am 23.8.1974 speisten meine Frau und ich anlässlich unserer standesamtlichen Trauung mit unseren Trauzeugen im "Postillion" in schwäbisch Gmünd. Am Nebentisch saß ein Paar. Ihnen wurden...
Stühle auf dem Tisch
by Vincent Klink | 1. Februar 2019 | Tagebuch
Schrieb doch irgendeine steindumme Lady auf Tripadvisor.Sie hatte in einem Film gesehen, dass wir, um den Boden zu putzen die Stühle auf die weißen Tischdecken stellen. Soweit so richtig, es wird am Morgen der Boden geputzt, dann kommen die Stühle runter und dann...
70 Dank
by Vincent Klink | 31. Januar 2019 | Tagebuch
Danke, Danke: Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.Die Glückwünsche zu meinem 70. Geburtstag haben mich total überrollt. Vorsorglich hielt ich mich versteckt, aber was an Post und Elektropost über mich hereinbrach macht mich ganz betroffen. Herrgott, 70 Jahre wird...
70.ster
by Vincent Klink | 29. Januar 2019 | Tagebuch
Jetzt mit Siebzig Jahren kann ich es wirklich bekräftigt sagen: Der Arbeitstag eines Kochs ist sicherlich nicht so anstrengend, wie der eines ernsthaften Kopfarbeiters. Immerhin, der Koch sieht auf dem Teller immer was er getan hat, gut oder schlecht. Das Lob...
MeToo
by Vincent Klink | 26. Januar 2019 | Tagebuch
Eigentlich ist's traurig.Überall das Geschwätz von menschlicher Nähe Zuwendung. Zwickt eine Frau einem schlanken Mann in den Bauch und juxt, dass er ruhig bei kalten Buffet zugreifen dürfe, ist der Teufel los. Die Frau wäre übergriffig geworden. Mein Gott welche...
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem