Im Buch ist das zu erfahren, auf welchem hohem Niveau die Esskultur sich schon vor dem ersten Weltkrieg befand. Zwei Kriege und der Zeitgeistgötze, der sich Rationalisierung nennt, haben viele sensorische Empfindungen ums Essen herum vernichtet. Sehe ich...
Vincents Tagebuch
Auch wegen der Hitze und überhaupt:
by Vincent Klink | 13. August 2020 | Tagebuch
Man darf sich nicht gehen lassen, besser gleich liegenbleiben!
Der Michelinführer, der Gault-Millau
by Vincent Klink | 5. August 2020 | Tagebuch
... und sonstige qualitätvolle Restaurant- und Hotelführer haben sehr große Verdienste um die deutsche Gastronomie. Im Twitterzeitalter verlieren sie jedoch etwas an Bedeutung. Als großer Freund der Druckkunst, der Bücher und Zeitungen sah ich die Entwicklung des...
Heute im Netz ein schönes Wort gefunden:
by Vincent Klink | 4. August 2020 | Tagebuch
"Covidneunzehncoronarvirussicherheitsbestuhlung".
Das wollte ich auch nochmals sagen.
by Vincent Klink | 1. August 2020 | Tagebuch
Es läuft für viele Gastronomen nicht gut. Wenn sich aber ein Koch aufgebretzelte Statusesser vom Leib hielt, sich auf die wirklichen Genießer konzentrierte, für den wird es nach überstandener Krise (hier spricht der Optimist), besser weitergehen wie vorher. Noch nie...
Jammern ist erlaubt
by Vincent Klink | 1. August 2020 | Tagebuch
Denn eindeutig sind die Gesichtsmasken nicht nur lästig, sondern auch eine Behinderung. Und trotzdem, wir stehen innerhalb der Pandemie richtig gut da. Keine Frage, die Einschränkung durch die Masken lohnt sich. Bei meinem Servicepersonal will ich mich sehr bedanken....

Bouillabaisse
by Vincent Klink | 29. Juli 2020 | Tagebuch
Es gibt ja Vorurteile, wie beispielsweise, die Süditaliener oder die Griechen, sie seien faul. Das stimmt überhaupt nicht. Im Gegenteil, mir und sonstigen Teutonen geht es in der Sommerhitze gleich gar nicht gut von der Hand. Im Sommer ist es zum Arbeiten einfach zu...
Gulasch
by Vincent Klink | 17. Juli 2020 | Tagebuch
Die Krönung der klassischen französischen Küche, sind die Ragouts. Sie können von Geflügel, Lamm, Kalb oder vom Rind sein. Snd die Stücke bei einem Rinderragout recht groß, so könnte man mit Rotwein ein Boeuf Bourguignon bereiten. Ehrlich gesagt, das Boeuf Bourguignon...
Mundschutz
by Vincent Klink | 4. Juli 2020 | Tagebuch
In der heutigen Zeit, welche literarisch stark von den kurzen Geisterfahrertexten des blondierten Donald Trump geprägt ist, sind Abwägungen, Zwischentöne oder das Respektieren anderer Meinungen, nahezu abgeschafft. Die Welt ist in Liebende und Hasser fraktioniert. Für...
Katastrophenankündigungen
by Vincent Klink | 3. Juli 2020 | Tagebuch
Jetzt beginnt der angedrohte Dürresommer! Wahrscheinlich wird nichts daraus, denn ich bin der Regenmacher vom Dienst. Sobald ich mich auf’s Motorrad setze und um die Ecke bin, öffnet sich der Himmel und unaufhaltsames Nass mariniert mich. Zum Spaß fahre ich schon...
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem