Vincents Tagebuch

Briefe an Laura: Handreichungen in schönen, wissenswerten Sätzen

Winterreise 2024
Die Sonnenterrasse über dem tiefen Bergeller Tal, SOGLIO, Weihnachtsfeiertag 2024

Winterreise 2024

Aus dem Alpentryptichon (Vita) von den Höhen Soglios aus gemalt. Giovanni Segantini (1858-1899) verehre ich. In dieser Reisebeschreibung widme ich mich ganz dem Dichter Rainer Maria Rilke. Über die Kunst im Bergeller Tal, also über Segantini, die Familie Giacometti...

Weiter lesen
Rilkes Grab in Raron (Wallis)
Liebe Laura, mit den Lidern sind die Rosenblätter als Sinnbild der Ruhe und Erlösung gemeint. Sie laden zum Schlaf und Nachdenken ein. Wdersprüchlich ist, dass sie gegenteilig auch Spannung und Kraft geben. 

Rilkes Grab in Raron (Wallis)

Rosen sind etwas ganz Besonderes. Ein Tee von Rosenblättern hilft gegen alle Frauenleiden, dass heißt, dieser Tee ist auch Männern zu empfehlen. Wer kein sanftes Wesen hat der bekommt es. In meinem Garten trug sich folgendes zu:...

Weiter lesen
Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Liebe Laura, eigentlich wollte ich Dir nur kurz schildern, wie ich mit Eva Weihnachten verbracht habe. Die drei Tage waren sehr schön und wir konnten allem Weihnachtsgedusel, inklusive China-Leuchtbirnchen und sonstigem Komödienstadel sehr gut entgehen. Neben unserem...

Weiter lesen
Was soll man noch glauben
Hier mein Idol, der große Schriftsteller und Denker Francesco Petrarca, der auch zu seinen Fehlern stand.

Was soll man noch glauben

Liebe Laura, Du schreibst mir, dass Du Deinen Glauben verloren hättest. Ich muss Dir sagen, da geht es mir nicht viel anders. An was soll man eigentlich noch Glauben, an Zeitungsmeldungen, an die Tagesschau? Du kannst das tun, ich mache es auch so, aber letzte...

Weiter lesen

El Niño

Liebe Laura, ein bisschen peinlich war es mir schon, aber höre, was ich zu erzählen habe. Sagte doch Wim Wenders neulich, und der muß es ja wissen. Im Kino sitzt man weit vorne am besten. Vor mir waren noch sechs leere Reihen und das war gut so. Seit drei Tagen lebte...

Weiter lesen
Der Friedhof in Wankheim

Der Friedhof in Wankheim

Sanft führt die Schnellstraße ins Neckartal hinab. Links glitzert ein See, geradeaus hoch oben am Horizont blinzeln die Häuser von Kusterdingen mir zu. Dort will ich hin. Genauer gesagt, nach Wankheim und mein Navigationsgerät hat sogar den jüdischen Friedhof auf dem...

Weiter lesen
Der Küchenunfall

Der Küchenunfall

Liebe Laura, ich wünsche mir dass Du Dir dieses Rezept anschaust und es hoffentlich einmal ausprobierst. À la recherche du tarte perdù. Immer wieder werde ich gefragt, wie man in vierzig Jahren dauernd neue Gerichte erfinden kann. Die Daniel Düsentriebs aller Länder...

Weiter lesen
Kunst kommt von Kochen
Anita Albus: Wie man sieht, ich hatte und habe einige Lauras in meinem Poesiealbum.

Kunst kommt von Kochen

Stuttgart 23. November 2024 Liebe Laura, momentan bin ich dabei meine Erinnerungen zu erwandern. Wirklich schöne Begegnungen hatte ich mit Anita Albus. Im Moment sieht es so aus, dass irgendwann eine kleine Broschüre daraus werden wird. Die Malerin veröffentlichte...

Weiter lesen
Die Stunde der Komödianten

Die Stunde der Komödianten

Liebe Laura, ich erzählte Dir doch von einem Cowboy in den USA mit neonblonder Föhnfrisur. Er ist vollkommen ungebildet und deshalb richtig reich, und wird vom Proletariat seines Landes ziemlich angehimmelt. Man kann ihm nicht absprechen, dass er nicht ein exzellenter...

Weiter lesen