Briefe an Laura

Moses Maimonides 1135-1204

von | Briefe an Laura

ein Philosoph, der in Andalusien lebte. Liebe Laura, Du machst Dir wahrscheinlich keinen Begriff, wie wichtig die Jüdische Geschichte für die Entwicklung unserer christlichen Kultur war. Rabbi Ben Moses Maimon wußte um die sehr fortschrittliche Kultur des Orients. Er machte sich um die richtige Auslegung der Bibel verdient. Er glaubte nicht an einen persönlichen Gott, an Wunder und an biblische Märchen oder engel. Das ging so weit, dass orthodoxe Juden ihn diskreditierten. Er war ein wichtiger Mann im vernünftigen Austausch der Kulturen. Er bemühte sich nicht nur um richtiges Denken für die jüdische Nachwelt sondern war auch Kompass für christliche und arabische Philosophen. Er betrieb eine Art Ökumene zwischen abendländischem und morgenländischem Denken. Ein wichtiges Werk von ihm, der “Führer der Unschlüssigen”, auch “Führer der Irrenden” genannt diente dem besseren philosophischen Verständnis, beispielsweise bei Fehldeutungen biblischer Gleichnisse. Kurzum, er war ein wichtiger Fels in der Brandung verwirrter Mystik, ein Wegweiser der Vernunft. Und denken wir daran, ohne das Judentum gäbe es das Christentum nicht. Eine Feindschaft gegenüber den Juden ist insofern krude Dummheit. Ganz klar, gibt es verurteilswerte Juden. Man bedenke, sie sind genauso zahlreich wie böse Christen.