Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.

Wo ich gerne esse!

Stuttgart 21 x Freude
Weiterlesen

Guide Michelin
Auch das gehört dazu. Seit Jahren hat sich bei uns niemand mehr über hohe Preise beklagt. Der Gast spürt wofür er sein Geld ausgibt.

Guide Michelin

Der Restaurant Guide auf allen Kanälen, was noch fehlte ist der Senf, den Vincent noch dazu gibt? Ich will mich nur mit Ursache und Wirkung der Sterneauszeichnungen beschäftigen. Auf alle Fälle ist der Guide (um das Wort Führer zu vermeiden) eine über hundert Jahre...

Weiter lesen
Vincent, der Mann im Mond
Dieser Bericht ist auch auf Laura verfügbar.

Vincent, der Mann im Mond

wohl bewusst war ich mir, dass ich ein Mann von Gestern, mit drohendem Verfallsdatum bin. Dann las ich gestern eine Nachricht, ein gewisse Ed Sheeran sei in Stuttgart mit einem Privatjet gelandet. Es stand auch dabei, dass dieser Sheeran das Flugzeug nicht gekauft,...

Weiter lesen

Ruhe finden in Hotels…

  Unterkünfte, in denen ich mich wirklich wohl fühle, sind äußerst selten. Nahezu alle haben sehr schöne Zimmer und der Rest ist Wellness. Ich kann verstehn, dass Arbeitsplätze an Computern zu viereckigem Hinterteil führen und dadurch ein Bedürfnis an Bewegung...

Weiter lesen
Wolfgang Abel †
©VK

Wolfgang Abel †

Als er starb, wandelte ich auf seinen Spuren, seinem im eigenen Oase-Verlag veröffentlichten Buch über den Schweizer und den Französischen Jura. Am 6. Juni ist er verstorben. Es traf mich nicht ganz unvorbereitet, aber umso schmerzhafter, denn wir waren sozusagen...

Weiter lesen
Warum ich glücklich bin?
Meine Patchworkfamilie. Auf dem Foto sind 7 verschiedene Nationen beieinander. Einige Mitarbeiter fehlen, die werde ich extra vorstellen.

Warum ich glücklich bin?

Alles redet von Michelinstars, das ist ganz prima und ehrenvoll. Für mich kommen aber einige Faktoren noch davor. Zuerst sind das meine Mitarbeiter, ich könnte auch sagen Familie. Gestern, Samstag, war der Laden mittags und abends gesteckt voll. Wir mussten keine...

Weiter lesen
Momentane Lieblingsgerichte

Momentane Lieblingsgerichte

Echter Schokoladenpudding ist meines Wissen ausgestorben. Dafür hat Dr. Oetcker gesorgt. Ich habe ein Rezept von 1890 überarbeit, damals gab es noch keine Nahrungsmittelchemie im Essen. Schoko-Sorbet und unser...

Weiter lesen
Franche-Comté
Ich freue mich auf meinen Frühsommerbesuch. Im Winter ist der Absinth ein wärmender Kittel.

Franche-Comté

Die herbe Schönheit des französischen Juras hat mich schon immer fasziniert. Von dort kommt der Comté-Käse, der Vacherin, die phänomenale Morteauwurst und der Menschenschlag ist ungefähr der gleiche wie auf der Schwäbischen Alb. Dort...

Weiter lesen
Die neue Sportart
Nicht nur bei uns, auch die ländlichen Gegenden Frankreichs machen schwer rückwärts. Traditionelle Küche ist arbeitsintensiv, Pizza und Reispfanne gehen schneller.

Die neue Sportart

Kochen mit Kampfansage, Awards, Challenges, Competition, Kitchen-Olympics. Die Köche, Sie grillen sich gegenseitig, mancheiner wird aufs Treppchen gehoben: Koch des Jahres, Aufsteiger des Jahres. Andauernd finden Wettbewerbe zwischen Berufköchen statt. In den Medien...

Weiter lesen
Vorurteile
Jedes Gericht das neu auf die Karte kommt wird von mir probiert. Wirklich ein Traumjob. Das runde, dunkle Stückchen auf dem Teller ist die Probe einer Ziegen-Blutwurst.

Vorurteile

  Ein Leben ohne Vorurteile ist kaum möglich. Hilfreich wäre wenn man sich mit aller Kraft dagegen stemmt. Ein Gast sagte zu mir: "Also, Herr Klink, sie haben Sauerbraten mit Spätzle auf der Karte, deshalb muss ich doch nicht in ein Sternelokal." Ich dann...

Weiter lesen