Energiesparen gilt immer, auch für das Kochen am heimischen Herd. Vorweg die Meldung, dass durch das Aufbacken einer tiefgekühlten Billigpizza so viel Energie verblasen wird, die fast teuerer kommt als die Pizza. Das gilt auch, etwas übertrieben, für den...
Vincents Tagebuch
Energie sparen
by Vincent Klink | 24. September 2022 | Tagebuch
WESTFÄLISCHER PFEFFERPOTTHAST Oft sehen die wohlschmeckensten Gerichte nicht fotogen aus. Es ist wie mit den Menschen, viele kümmern sich in fast obzöner Weise ums Äußerliche, das Aussehen. Besser wäre, man würde sich das Innere seines Hirnkastens polieren. (Im Bild...
Information hat mit Wissen nicht so viel zu tun!
by Vincent Klink | 20. September 2022 | Tagebuch
mehr gibt es dazu kaum zu sagen.

Was Du heute kannst besorgen, das Verzweifeln schieben wir auf morgen.
by Vincent Klink | 19. September 2022 | Tagebuch
Lange ist es her da, glaubte ich mein Testosteron mit Bergsteigen besänftigen zu können. Als wichtigste Erkenntnis der Kletterei zeigte sich jedoch, dass der Berg, in sich ruhend , wegen mir nicht einen Meter höher wachsen wollte. Oben auf dem Gipfel kann es nur noch...
Gusseisenpfanne
by Vincent Klink | 1. September 2022 | Tagebuch
Nun bin ich genau 55 Jahre Koch und noch nicht ausgeleiert. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich immer gerne in meinem Betrieb bin und Urlaub fast als Strafe ansah. Auch heute noch treibt es mich nach vier Tagen (mit wenigen Ausnahmen) wieder nach Hause. So, und...
Information?
by Vincent Klink | 30. August 2022 | Tagebuch
Zwischen Information und Wissen liegt ein weites Feld!

Gastronomie ist anstrengend
by Vincent Klink | 13. August 2022 | Tagebuch
aber nicht mühsamer als ein auf verstopften Straßen erzwungener Urlaub. Entscheidend ist die innere Einstellung, ob man sich frei fühlt, und meinetwegen einer anstrengenden Leidenschaft mit Freude nachgeht. Wichtig als männliches...

Teuerer Grill, billiges Fleisch drauf
by Vincent Klink | 7. August 2022 | Tagebuch
Geschmäcker sind verschieden, und oft ist es so, dass man den ursprünglichen Geschmack eines Schweines mit wildestes Marinadenaromen aufpäppeln muss, damit man den Übelgoût des dreckigen Schweinestalls von der Zunge bekommt. Sparen ist eine gute Sache, aber man muss...

Zum Essen ein Gedicht, warum nicht!
by Vincent Klink | 21. Juli 2022 | Tagebuch
Aus einem schön gebundenes Versebuch den Geladenen an der gedeckten Tafel ein Gedicht vorlesen, das fände ich eine gute Idee. Oft ist es doch so, dass man sich zum Essen einfindet und die ersten Minuten des Zusammenstreffen geraten etwas ungelenk, oder die Vorspeise...
Feelin’ Alright
by Vincent Klink | 19. Juli 2022 | Tagebuch
Bei dieser Hitze fällt mir eine Platte von Joe Cocker ein. "Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun!" Darauf einer meiner Lieblingssongs "Feelin' Alright". https://youtu.be/-RK9NpGr2-s Obwohl Hardcore-Jazzer, ist das bis heute einer meiner...
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem