Vincents Tagebuch

In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.

Wo ich gerne esse!

Stuttgart 21 x Freude
Weiterlesen

Ausflug nach Oberbayern + Allgäu
Wir Kleinbürger wollen immer freies Schussfeld, alles wird abgehackt. Solche Riesenbäime hält sich nur noch Adel und Klerus. Diese Linde steht vor dem Kloster Wessobrunn an dem ich auch vorbei kam.

Ausflug nach Oberbayern + Allgäu

Manchmal brauche ich Tapetenwechsel und so machte ich mich auf den Weg an den Starnberger See, nach Bernried. Dort hat das Buchheimmuseum eine Ausstellung über den Expressionisten Max Pechstein auf die Beine gestellt. Das Museum mit dem Park, an sich ist schon...

Weiter lesen
Proteine nein, Protest ja!
Attenzione Chlorophyllvergiftung

Proteine nein, Protest ja!

FOLGENDE ZUSCHRIFT BEKAM ICH.     Lieber Vincent Klink, Ihre Anmerkungen zum High Protein Wahnsinn sind wie immer erstklassig, um nicht zu sagen „Premium“. Aber es ist eben auch wie immer nicht so harmlos wie es aussieht. Wir erinnern uns, erst wurde das...

Weiter lesen
Autorität
Der Beruf braucht Vorbilder, nur welche?

Autorität

  Weiter zum Inhalt Chatverlauf Du: Nichts verändern, nur nach Rechtschreibfehlern suchen. ChatGPT: Gerne! Bitte sende mir den Text, den ich auf Rechtschreibfehler prüfen soll. Du: es gibt ja unzählige Seminare, Coaches, Berater und Fachbücher. Wie stellt man es...

Weiter lesen
Der Kulturmensch
Der Begriff "High Protein" kekst mich etwas an. Irgendwie Schwachsinn, denn selbst Fischstäbchen sind HP. Egal, was solls. Die Werber wissen was sie tun, das Volk braucht heiße Luft, wie Protein oder Premium. So meint Ihr Premium-Hausdepp, V.K.

Der Kulturmensch

  Tatsächlich kenne ich Leute, die sehr auf ihr Essen achten. Das ist schön und gut, aber wenn es zur Religion wird kommen mir Zweifel. Egal welcher Mist gegessen wird, wenn dann auch noch "Premium" auf der Verpackung steht dann ist das meist ein...

Weiter lesen
Wachauer Marillen
Diese alten Bäume sind selten.

Wachauer Marillen

Sonntag den 13. bin ich in aller Frühe los, München, Salzburg und darüber hinaus. Es ging auf die Donau zu. Die erste Rast:Landzeit-Rosehill-Foodpark, so nennt sich die Raststätte. Der Verhungernde ist nicht wählerisch. Einen Burger King gibt es hier auch. Alle drei...

Weiter lesen
Übelster Charakter
Denk ich an Welt heut in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht. Frei nach H. Heine

Übelster Charakter

  Von Politik verstehe ich nicht viel aber von Menschen, und bei manchen zieht mir Höllenschwefel durchs Gemüt. Präsident Trump will jetzt doch Waffen in die Ukraine liefern. Es geht ihm dabei jedoch nicht um die Rettung des ukrainischen Volkes. Sein markanter...

Weiter lesen
Pfitzauf

Pfitzauf

  Pfitzauf mit flambierten Neidlinger Spätkirschen. Auf vielfachen Wunsch hier das Rezept des schwäbischen Weltkulturerbes Pfitzauf. Ja, es ist ein schwäbisches Nationalheiligtum, das leider immer mehr in Vergessenheit gerät. Von der italienischen Küche kennen...

Weiter lesen
Schweinsfuß very famous!

Schweinsfuß very famous!

Pied de Porc ist in Frankreich Kult, wird allerdings immer seltener, da es schwieriger zu kochen ist als "Steak Fritt". Von der Textur ist der Schweinsfuß mit Kalbskopfgerichten verwandt. Er ist, kaum zu glauben, nahezu fettlos. Wir haben uns an das Gericht...

Weiter lesen
Adler Ratshausen
Das zylindrische "Gutsle" nennt sich Canelé, ein Rezept aus Bordeaux. Selbst Paul Bocuse war schon im Ratshausener Adler. Dass Klaus Sauer in der franz. Hochküche zuhause ist versteht sich von selbst.

Adler Ratshausen

  Ich erwähnte in einem Brief an Laura, dass ich in Belsen bei Mössingen eine romanische Kirche untersuchen wollte. An dem heiligen Ort kam mir eine Konfirmation dazwischen, aber macht nix, komme ich ein andermal wieder. Es war dann Mittag und ich musste den Tag...

Weiter lesen
Altersmilde

Altersmilde

  ist angebracht, denn die Nichtwissenden können nichts dafür. Folgendes: Immer wieder bekomme ich Zuschriften von braven und unternehmenslustigen Leuten. Alle haben gemeinsam, dass sie gerne kochen und zuhause gute Gerichte zustande bringen. Also fragen sie an,...

Weiter lesen