Vincents Tagebuch

Vincents Tagebuch - Vincents Archiv
Die Bachforelle

Die Bachforelle

  ist ein edler Süsswasserfisch. Manche glauben, sie heißt so weil ie aus einen Bach gefangen wurde oder sowieso in ihm lebt. Zoologisch ist ihr korrekter Name Salmo Trutta fari. Gehört zu den Salmoniden, also den Lachsfischen. Für Wildgewässer wird sie vermehrt...

Weiter lesen
Viel Murks und Bequemlichkeit

Viel Murks und Bequemlichkeit

Aus der Zeitschrift Capital: Gastro-Sterben, warum schmeckt den Deutschen das Essen nicht mehr? Ganz einfach, die Deutschen sind doch nicht so doof wie allgemein geurteilt wird. Den Deutschen schmeckt das Essen nicht mehr, weil die Gastronomie, ganz pauschal, einen...

Weiter lesen
Vegetarisches Glück
Unzählige Gerichte eignen sich als Schlankheitskur. Beispielsweise die Schokoladentorte in diesem Buch. Ich hab's ausprobiert. Die euphorisierende Torte nahm tatsächlich ab und ich nahm zu.

Vegetarisches Glück

  KAFKAS KOCHBUCH Klett-Cotta Verlag, Stuttgart ISBN 978-3-608-96665-7, 35,--€ 545 Seiten Liebe Laura, folgendes muss ich Dir näherbringen, um Dich als "Naturkind" der fettigen Currywürste zu entwöhnen. Ein schweres Päckchen kam ins Haus. Ich riss es auf und,...

Weiter lesen

Gaanz, Gaanz übel

sind die Zeiten seit der Coronaepidemie. Liebe Laura, Jeder der irgend einen Murks macht, faul oder vielseitig unbegabt, der ist an seiner wirtschaftlicher Schräglage selbst nie schuld. Doch der Schuldige muss trotzdem gefunden werden. Man kann es drehen wie man will,...

Weiter lesen
Wurstsalat
Mit Tropeazwiebeln und selbstgemachtem Essig, dazu bestes Brot. Einfache Küche erfordert beim Einkaufen Hirnschmalz und ist alles andere als einfach .

Wurstsalat

Am Dienstag rief Eva aus der Stadt an, ob sie mir etwas mitbringen solle? "Ja, geh in die Markthalle zu den Schwäbisch-Hallischen und bring mir Schinkenwurst mit, nicht geräuchert, sondern normale Schinkenwurst, und 300 g Hinterschinken auch noch. Abends machte ich...

Weiter lesen
Georg Friedrich Lichtenberg

Georg Friedrich Lichtenberg

  Liebe Laura, über diesen Mann solltest Du noch mehr in Erfahrung bringen. Ich habe ein kleines Regal davon voll, aber es würde genügen, wenn Du Dir das Reclam-Büchlein "Lichtenberg Aphorismen" für 3,60 Euro zulegen würdest. Georg Christoph Lichtenberg 1742 -...

Weiter lesen
Sehen will gelernt sein

Sehen will gelernt sein

Liebe Laura, Viele sehen nicht, weil sie wegschauen, weil sie aus Feigheit erst wissen wollen ob andere auch wegschauen oder hinschauen. Erst danach wagen sich so manche an das eigene Empfinden. Dies ist sicher ein Grund warum Abstimmungen durch Handzeichen in nur...

Weiter lesen
Freitagabend, unter Anderem
Gemeinsames Essen bedeutet, man ist (isst) unter Gleichen.

Freitagabend, unter Anderem

Tranchieren vor dem Gast ist nahezu ausgestorben. Das hat mit Personalkosten zu tun. Wir haben beispielsweise gestern, als Arbeiten vor dem Gast: "Loup de...

Weiter lesen
Diese Woche seltenen Fisch

Diese Woche seltenen Fisch

Aus Hamburg bekommen wir von einem kleinen Fischkutter immer wieder den Tagesfang. Die Fischer schmeissen alles in eine Super-Isolierkiste und schicken diese uns per Übernachtfracht. Das kostet einen Haufen Porto. Ich will gar nicht wissen wieviel, ich glaube es sind...

Weiter lesen
Neuigkeiten aus der Küche
Für Faule: Wer keine Lust zum Rösten und Braten hat, der kocht die Füße weich und isst sie mit Sauce Vinaigrette. Billiger und wohlschmeckender kann man sich keine Proteine einverleiben.

Neuigkeiten aus der Küche

Kürzlich lieferte uns das Hofgut Heggelbach ein Schwein von 120 Kilo. Eine fette Sau. Diese hat aber auch sehr magere Stellen. Ich bin ja auch gut beieinander und rund um gut gepolstert. Sehe aus als hätte ich den Airbag erfunden und wenn ich meinen Fuß auf einen...

Weiter lesen