Doofe Deutsche meinen fast verbrüdernd, dass Türken genauso doof sind wie sie selbst. Nun ja, diese Spezies von Artgenossen ist zwar laut, aber wir wissen ja um die Schwäbische Weißheit: “Mit der Dummheit do isch so, selber merkt ma nix davon!”
Der blitzgescheite und vielinteressierte Yunus, ursprünglich gelernter Physiotherapeut, hat türkische Eltern und ist in Stuttgart geboren. Mit der Geburt wird auch die Chancengleichheit installiert. Man kann sie allerdings mit Nichtstun nicht erreichen, obwohl viele junge Leute fest ans “Chillen” glauben. Yunus ist kein Träumer, sondern der hellwache Chef-Saucier der Wielandshöhe. Mit ihm ist an diesem Küchenposten seit einem halben Jahr Victor unterwegs. Geschichte und Germanistik hat er in Tübingen studiert. Das hat so lange gut getan, bis er von der Wielandshöhe Kenntnis hatte. Er erfuhr, dass gutes Handwerk spannender sein kann, als mit dem Gabelstapler durch Bücherberge, Wikipedia und das eigene Hirn zu pflügen.
Yunus bringt nun Victor am Saucier und am Fischposten alle Fertigkeiten bei, und Küchenchef Jörg Neth ist auch dabei. Yunus macht vor wie es geht und Victor macht es nach. Das ist eine uralte pädagogische Methode, die bei Beachtung ein Pädagogikstudium nahezu ersetzt.
Yunus übrigens ist eingedeutscht nichts anderes als Jonas, der Mann der dem Walfischbauch entkam. Ganz klar ist Yunus ein exzellenter Fischkoch.