Vincents Tagebuch

Vorurteile

30. Mai 2025 | Tagebuch

 

Ein Leben ohne Vorurteile ist kaum möglich. Hilfreich wäre wenn man sich mit aller Kraft dagegen stemmt. Ein Gast sagte zu mir: “Also, Herr Klink, sie haben Sauerbraten mit Spätzle auf der Karte, deshalb muss ich doch nicht in ein Sternelokal.” Ich dann leidlich schlagfertig: “Deshalb haben wir ja noch andere Gerichte auf der Karte, wie wäre es mit Zicklein, Lotte, Karpfenfilet oder Rehrücken? Der Mann bestellte mit seiner Frau dann Zicklein und alles war gut. Nach der Spargelvorspeise schickte ich ein kleines Probiertellerchen mit Sauerbraten, Kirschsauce, Spätzle und Gemüse. So etwas nenne ich “Probiererle”. Nach einigen Minuten kam ich wieder in den Gastraum. Der Mann fuchtelte mir wild zu. Ich eilte an den Tisch. “Können sie das Zicklein abbestellen und uns den Sauerbraten servieren?”

Vor einem Jahr ist mir fast das Gleiche mit Tafelspitz passiert. “Das gibt es doch auf dem Land überall!” bekam ich zu hören. Ein Probiererle wurde serviert und dazu bemerkte ich: “Sie sagten, das gäbe es überall. Ich wäre dankbar wenn Sie mir ein Gasthaus empfehlen könnte wo ich das, in dieser Qualität und Vollendung bekomme, da mache ich gleich meinen nächsten Ausflug hin!” Der Rest war Schweigen. Mit Rouladen hatte ich ein ähnlicher Erlebnis. Es gibt immer Ausnahmen, es gibt im Ländle viel Gutes, aber man muss es finden. Generell sind aber gerade traditionelle Gerichte in Gasthäusern selten richtig gut. Diese Küche ist nahezu verschwunden, denn der Arbeitaufwand ist groß und erfordert viel Personal.
Ich bin dankbar, dass sich die Wielandshöhe über die Jahre einen Gästekreis geschaffen hat, der es ermöglicht einen großen Mitarbeiterstab zu bezahlen, dafür vielen Dank, liebe Gäste.

Jedes Gericht das neu auf die Karte kommt wird von mir probiert. Wirklich ein Traumjob. Das runde, dunkle Stückchen auf dem Teller ist die Probe einer Ziegen-Blutwurst.