Vincents Tagebuch

Briefe an Laura: Handreichungen in schönen, wissenswerten Sätzen

und weiter geht die Urlaubsfahrt, 1. Tag
Gute alte Zeit, von wegen! Davos wurde berühmt durch Luxussanatorien für Tuberkulosekranke. Die Erfindung des Penecillins duch A. Fleming ist bis heute eine der größten Wohltaten der Menschheit.

und weiter geht die Urlaubsfahrt, 1. Tag

Liebe Laura, hast recht, bleib' daheim. Sommerhitze nennt sich nun Hitzekatastrophe. Ich habe in Süditalien Arbeiter bei 40 Grad erlebt, welche eine Straße geteert haben. Okay, das ist natürlich Konditionssache und ist ab einem gewissen Alter nicht möglich. Was ich...

Weiter lesen
Urlaub, der 2. Tag
Habe erstmal den Malkasten aktiviert. Mein Kraftort, das Kloster St. Johann in Müstair, von Karl dem Großen gegründet und immer noch in Betrieb.

Urlaub, der 2. Tag

Das Schöne an der Ölmalerei ist, das man eigentlich nie fertig ist. Ich nehme ein schnelltrocknendes Malmittel. Zu sehen ist erst die Untermalung. Morgen geht es damit weiter. Diese Pässe hinauf mit einem VW-Bus, mein Riesenblödsinn dieser...

Weiter lesen
Das Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag

  Liebe Laura, mein Leben verläuft nicht in der Talsohle des Daseins. Ich schaue nicht aus der Froschperspektive auf die Welt, aber es gibt jede Menge Vorbilder, zu denen ich hochblicken darf. Folgende Sentenz nun von  André Heller: Sehr viele Leute fahren in die...

Weiter lesen
Pfullingen immer wieder…
Paul Celans Eisenring am Seineufer.

Pfullingen immer wieder…

    Liebe Laura, heute haben wir den 6. August und vor drei Tagen am Sonntag hatte ich einem interessierten Pfullinger Publikum aus meinem Schwaben Buch erzählt und unter anderem, den Ort des Sprechgitters als einen meiner drei Kraft Orte bezeichnet. Da wäre...

Weiter lesen
Der Donau entlang
Fast 30.000 Jahre alt, im Original, nur 11 cm groß. Man achte bei der Venus von Willendorf auf die bemerkenswerte Frisur. Das Schönheitsideal damals war genau umgekehrt wie heute.

Der Donau entlang

Landzeit-Rosehill-Foodpark, so nennt sich die Raststätte. Ich bin auf dem Weg in die Wachau. Der Verhungernde ist nicht wählerisch. Einen Burger King gibt es hier auch. Alle drei Monate ein Doppelwhopper – das ist mir die Freude des Andersschmeckenden. Solch ein...

Weiter lesen
Belsener Kirchle

Belsener Kirchle

  Meine liebe Laura, Du weißt ja, mit romanischen Bauwerken und ihrer Mystik habe ich ja schwer was am Hut. Kürzlich besuchte ich das Kloster Maulbronn zum wiederholten Male. Unglücklicherweise hat der Buchladen am Tor zum Klosterhof geschlossen. Wenn ich ein...

Weiter lesen
Vincent, der Mann im Mond
Dieser Bericht ist auch auf Laura verfügbar.

Vincent, der Mann im Mond

wohl bewusst war ich mir, dass ich ein Mann von Gestern, mit drohendem Verfallsdatum bin. Dann las ich gestern eine Nachricht, ein gewisse Ed Sheeran sei in Stuttgart mit einem Privatjet gelandet. Es stand auch dabei, dass dieser Sheeran das Flugzeug nicht gekauft,...

Weiter lesen
Fronleichnam
Die Monstranz aus dem Schwäbisch Gmünder Münsterschatz.

Fronleichnam

Als Bub erinnere ich mich noch, dass dieser Tag ein Schreckenstag war. Schon eine Woche vorher ging es mit der Hektik in die Zielgerade. Das Haus musste geschmückt werden, die Haustüre links und rechts jeweils mit einem kleinen Birkenbäumchen gesäumt, alle Fenster mit...

Weiter lesen