Vincents Tagebuch

Angst

von | 22. Februar 2025 | Tagebuch

ist ein inflationärer Begriff, das Zauberwort der Medien, damit jeder aufschreckt und herhört. Zugegeben es gibt viele Arten der Angst und reichlich diffizile Seelenzustände. Momentan ist es Mode vor allem und jedem Angst zu haben, selbst vor dem Weltuntegang, den wir kaum erleben werden. Die Deutsche Sprache bietet für dieses Wort die Vielfalt einer Blumenwiese. Beispielsweise macht mir Old Donald keine Angst, und auch nicht die Hillbillys der AFD. Angst ist gar nicht situationsbewältigend, ist aber eine nützliche Warnung. Sie bedeutet aber immer Starre und Blockade.
Nein, mir geht es wie meinem Schaf, und das hat keine Angst sondern macht sich Sorgen, nicht nur wegen Trump, sondern auch wegen Deutschland.

Macht man sich Sorgen, ist eine Suppe der ideale Sorgenbrecher.
Für zwei Personen hobeln Sie ganz fein zwei kleine, oder eine große Kartoffel. Ebenso hobeln wir eine Schalotte. Rein in den Topf und die Kartoffeln gleich dazu. Eine Hand voll feingeschnittenem Lauch anstatt der Schalotte wäre auch ideal. Aufgießen mit einem Liter Milch. Ein Viertels-Teelöffel “Sirocco” ins Gebrodel und etwas Muskatnuss dazu. 15 Minuten sanft Kochen, und zu Beginn den Topf nicht aus den Augen lassen (überkochende Milch!). Nach 15 bis 20 Minuten alles mit dem Stabmixer fein bearbeiten und evtl. mit etwas Salz korrigieren.
Den wunderbaren Geschmack hat die Suppe wegen der sauschnelle Zubereitung, die eine sehr moderne Frische vermittelt.
———————————
Sirocco? Ich nehme mir für den freien Tag immer ein Glas Fleischbrühe mit in die private Küche. Habe ich das vergessen kommt “Sirocco” zum Einsatz.
“Sirocco” Fa. A. Kuster, Schmerikon am Züricher See. www.sirocco.ch/
Diese Fleischbrühe ohne Glutamat ist eine Paste in einer soliden Blechdose. Das Extrakt ist nicht billig, aber äußerst sparsam.
Internet: www.essig-oel.de/sirroco-fleisch-bouillon-500g