Wenn die Fische von den kleinen Fischerbooten mit dem Nachtexpress bei uns eintreffen, da geht jedem Koch der Puls hoch, ganz besonders unserer Poisonnière Marie. Ich habe ja schon viel gesehen, aber wild gefangene Loup de mer in dieser Größe sind doch recht selten. In dieser Frische sowieso. Seezungen waren diesmal dabei und dann noch zwei Petermännchen. Die Petermännchen sind nix für Feiglinge. Sie haben an den Rückenflossen und an den Kiemen einen Giftstachel von der Wirkung einer Kreuzotter.
Vincents Tagebuch
Marie, die Fischkönigin
28. Juli 2021 | Tagebuch
Gelernt ist gelernt, Steinbutt filieren und all die unterschiedlichen Tiere küchenfertig machen, das ist gar nicht einfach. Wir sind dankbar, dass unsere Gäste die Preise akzeptieren, denn rationeller wären natürlich eingekaufte Filets. Komisch, alles was rationeller ist, ist nicht mehr so schön.
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem