dieser Musterbetrieb liegt im Allgäu und wir bekommen von dort unseren Bergkäse für die tägliche Quiche. Und ganz wichtig, immer wieder mal ein Schwein. Unseren Köchinnen und Köchen macht es große Freude so ein Tier zu zerlegen und vielerlei Gerichte daraus zu zaubern. Gutes Essen ist leider nicht demokratisch. Das normale Schweinefleisch schmeckt irgenwie nach Saustall, parfümiert mit etwas Urin. Unser Schwein hat damit gar nichts zu tun, es wächst im Freien auf schmeckt frisch und elegant. Es ist dann berechtigenderweise doppelt so teuer wie ein Quälschwein. Fleisch ist aber auch kein Grundnahrungsmittel, sondern für mich etwas festliches. In dieser Qualität ist es leider für die Allgemeinheit unzugänglich, denn Schwein kann man nicht produzieren wie Autos.
Vincents Tagebuch
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem