179 Milliarden mehr Steuereinnahmen als erwartet.
Damit sich keiner zu früh freut. Von dem Geldregen wird unten nicht viel ankommen. Kaum Geld für Schule und Bildung, für den Nahverkehr und bessere Infrastruktur. Kein Geld für Dienstleistungsberufe, für Alten- und Krankenpflege sowieso nicht. Diese Leute sind so weit unten, dass auf dem Weg dorthin alles bereits zwischen Bürokratenschreibtischen verdampft sein wird. Ein Teil wird vielleicht übrig bleiben, den braucht die Regierung für Gutachter, und für Gutachter, die Gutachter begutachten.
Vincents Tagebuch
179 Milliarden
12. November 2021 | Tagebuch
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem