Kitsch hat auch seine Berechtigung, wenngleich wegen dem Weihnachtsgefunkel in der Fußgängerzone die Blindenhunde bellen. Aber jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
Bei uns auf der Wielandshöhe pflegen wir den gediegenen Minimalismus. Doch achten sie auf unsere dicken, fetten Tannenkränze, sie werden von Hand im Schwarzwald gebunden. Wir verfolgen Qualität auch für sogenannte Nebensächlichkeiten, denn Qualität beginnt bei dem was nicht sofort ins Auge springt.
Vincents Tagebuch
Es weihnachtet sehr!
2. Dezember 2022 | Tagebuch
Das Ölgemälde Dachauer Schule 1875. Erbstück meines Vaters
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem