Jahrelang hatten Makrelen keinen Zutritt in meiner Küche. Mit den Bodenseefelchen ist es das gleiche. Sind beide Fische nicht tagesfrisch, (oder maximal 2 Tage), dann wirkt das Fischfleisch sehr weich und das mag ich nicht. Mittlerweile sind die Transportsysteme unglaublich ausgefuchst und zumindest die Makrelen sind so frisch, dass sie noch etwas steif sind. Diese Fische werden sofort filiert und eingesalzen, damit sie etwas fermentieren. Anderntags sind sie durchgezogen und kommen auf den Teller. Dasselbe könnte man übrigens auch mit Forellenfilets veranstalten.
Vincents Tagebuch
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem