Paris,
ja, ganz Frankreich ist bestimmt nicht die Insel der Glückseligen, aber das Lebensgefühl der Franzosen ist zu bewundern. Sie rennen auch nicht jedem digitalen Blödsinn hinterher. Ich denke sie wissen einfach wie man genießt. Das ist an sich bereits eine menschliche Größe und Lebenshilfe sowieso. Übrigens, um so schlechter in einem Land gegessen wird, um so mehr Psychiater, Psychologen, Therapeuten, Coaches und psychische Selbsthilfeangebote gibt es. Der Franzose fokussiert sich auf seinen Aperitif und die Welt ist in Ordnung.
Vincents Tagebuch
Pariser Kuh
9. Januar 2018 | Tagebuch
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem