Unsren Nordseefisch bekommen wir von kleinen Fischkuttern, die nur über die Nacht hinausfahren und andern Tag zurückkehren. Dann wird alles auf Eis gepackt und mit einem Übernacht-Laster zur Wielandshöhe transportiert. Unsere Buchhalterin (seit über 40 Jahren) ist sozusagen unsere Finanzpolizei und vor allem, die “Stimme der Vernunft”. Sie hat sich schwer beklagt, dass die Transportkosten fast soviel wie die Ware kostet. Auf der Speisekarte sind dies Bouillabaissefische natürlich nicht billig, aber der Schwabe weiß was Qualität ist und der Geiz, den kenne ich gar nicht, Geizhälse in unserer Gegend? Ich kenne keinen. Der geizige Schwabe ist ein Klischee, welches das restliche Deutschland feixen lässt, aber uns Schwaben schnurzegal ist.
Vincents Tagebuch
Letzte Einträge
- Kartoffelsalat, Grombira-Salat
- Bay. Landwirtschaftsministerin, Michaela Kaniber
- Von Schmecken redet niemand mehr.
- Im Duzend billiger
- Institution?
- Weißbrot ist tödlich
- „J’Accuse…!“ Guide Michelin
- Alle müssen alles können!
- Die eigene Kneipe?
- Vincent, hüte dich vor Schaumsüppchen!
- Gordons Gin Tomate
- Wirklicher Luxus
- Wird der Restaurantbesuch zum Luxus?
- Gourmand? – Gourmet?
- VEGETARISCH
- Pfannkuchen
- Die Bachforelle
- Viel Murks und Bequemlichkeit
- Wurstsalat
- Freitagabend, unter Anderem