in Istanbul habe ich einmal eine Frau kennengelernt. Die Bekanntschaft verdankte ich meiner Elisabeth. Sie wusste von Ihr, denn sie ist eine berühmte Unbekannte. Wir flanierten in der Istanbuler Oberstadt herum und kamen zu Ihrem Laden. Sie saß auf einem Sofa und nähte irgend etwas. Eine kleine zierliche Frau, glatte, helle Haare bis zum Kinn, gescheite Augen, die gütig blickten. Sie war raffiniert gekleidet, gedeckte Erdfarben, was ich erst auf den zweiten Blick bemerkte.
Sie entschuldigte sich, dass sie nur einige handgemachte Stöckelschuhe, Seidenschals und wenige Kleider im Laden hätte. Letzte Woche hatten Frauen eines Ölscheichs den ganzen Laden leergekauft. Der Scheich bot ihr auch an, ihre ganze Firma zusammenzupacken um sie im Flugzeug in seine Heimat zu schaffen. Der Mann hatte einen guten Geschmack, denn ihre Produkte sind wirklich außergewöhnlich. Die Künstlerin aber auch, sie braucht keinen Scheich.
Sie ist durch und durch Künstlerin und hat ein extremes Farbgefühl. Sie spricht deutsch, weil sie an der Uni Hohenheim (Stuttgart) Pflanzenfarben studierte. Insofern sind alle Ihre Kleider, Schals, Samtschuhe etc. mit Pflanzenfarben gefärbt. Nirgends Chemie und ausschließlich Handarbeit. Ihre Artikel sind berechtigt sehr teuer, das müssen sie sein. Über bildende Kunst hinaus ist die Frau auch eine begnadete Köchin.
Das schönste Kochbuch das ich kenne, kommt von ihr. Es ist ein unglaublich modernes Kochbuch, wenig Fleisch, viel Pflanzliches.Viele Rezepte handeln von Auberginen. Leider finde ich das Buch nicht mehr, wahrscheinlich habe ich es verliehen.
https://www.instagram.com/gonulpaksoy
Mehr über Auberginen schreibe ich gleich in die Tagebuch-Rubrik.


