Dafür hatte ich aber die Idee einer Basis-Kochschule. Diese wird ständig verbessert und um Überlebensrezepte erweitert. Ziel ist es, ohne genauem Rezept, durch Nachdenklichkeit, aus dem Herzen raus, kochen zu erlernen. Sklavisch ein Rezept zu kopieren nimmt dem...
Vincents Tagebuch

Food War
Dr. Hans-Ulrich Grimm, der Mann getraute sich schon immer der Nahrungsmittelindustrie, den Lebensmittelchemikern, den Fleischklopfer nachzuwerfen. Nun hat er wieder zugeschlagen. Es gibt ja Leute, die von Bio nicht viel halten, für die muss es billiger sein, und...
Der Schaum der Tage
Es begab sich in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, als Boris Vian noch die Tantiemen seines Erfolgsbuches „Der Schaum der Tage“ erleben durfte. Damals begriff ich schon, dass Schaum etwas ganz Besonderes sein müsse und das Innere meines Kopfes fühlte sich...
Kein Tag ohne Brexitgeschwafel.
Unzählige Prognosen und jetzt kommt von mir noch eine dazu, eine die wirklich eintreffen wird. Eindeutig zählt Boris Johnson, auch wenn er sich wie ein Gassenjunge von Nebenan zeigt, eindeutig zählt dieser durchaus sympathische Eaton-Boy zur finanziell sorgenfreien...

Patisserie
Sie ist mit dem ganzen Herzen dabei. Patisserie, ohne jede künstliche Zutat. Die Zitronen für diese Tarte kommen aus Caldabelotta, Südküste von Sizilien. Die Bäume habe ich selbst besichtigt. Man glaubt ja, dass Zitrone gleich Zitrone ist. Wie sie wirklich schmecken...

Gestern feierte ich meinen Geburtstag in Abgeschiedenheit.
Alleinsein, Ruhe, mit meiner Frau als ausnahme ist für mich allein schon Luxus. Wenn es dann noch ein Luxusessen gibt, kann man sagen: "Was will man mehr!" Der Konsumwahnsinn, das Immermehr, Immerschöner, Immerhöher führt irgendwann mal in die Tristesse. Denn die...
Der Guide Michelin ist eine gute Sache.
Geistere ich irgendwo durch die Pampa und bekomme Hunger, dann ist guter Rat wichtig. Ganz wichtig sind mir die Bib-Gourmand-Lokale. Sie sind nach dem Michelin-Männchen (Bibendum) benannt. Das sind Küchen, die handwerklich gut kochen und mich nicht mit exotischen...

Noch einmal der irische Dichter Flann O’Brien
Ich glaube fest, daß, wenn Universitätsbildung allgemein zugänglich wäre und allgemein Gebrauch davon gemacht würde, das Land innerhalb einer Generation zusammenbrechen würde. Das sagte Flann O'Brien. Das war vor dem Krieg. Heute kann jeder studieren, auch diejenigen,...

Flann O’Brien über Ezra Pound
Von dem, was er beschreibt, benennt, versteh‘ ich fünf bis sechs %. Der Rest ist heillos hingeraunt, die Rede ist von Ezra £. Bei dem Philosophen Peter Sloterdijk, von dem ich fast alle Bücher gekauft und mich redlich bemüht habe, geht es mir ähnlich. Neulich hatte...
Es gibt durchaus Gerichte, die ich auf Anhieb nicht kochen kann.
Man kann ja nicht alles wissen, deshalb halte ich mich an das alte Europa, in dem jedes Land seine eigenen Köstlichkeiten auf den Tisch bringt. Ich koche aus dem Gefühl meiner Heimat, meiner Klimazone, die von Ungarn bis in die französische Auvergne reicht. Ich weiß...