Das breite Volk, wenn es Zeitung liest, geht in sich und liest exakt nur das, was die eigene Ansicht widerspiegelt. So kann man mit sich selbst sprechen und sagen: „Habe ich doch immer schon gesagt.“ Zu weiterem Denken oder hinterfragen kommt es nicht, das würde nur...
Vincents Tagebuch
Brot
by Vincent Klink | 4. November 2017 | Tagebuch
Der Staat erlaubt 200 Zusatzmittel,alle sind gleichzeitig im Brot kaum unterzubringen. doch irgendwas ist meist zugesetzt, und für den Kunden nicht zu erkennen: Quellmehle, Quellstärken, Hydrokolloiden, Emulgatoren, Weizenkleber, Malzmehlen, Zuckerstoffen, Phosphaten,...
Adolf Loos
by Vincent Klink | 1. November 2017 | Tagebuch
ADOLF LOOS,einer der visionärsten Architekten noch vor Le Corbusier.Geb.1870, Brünn, TschechienGest.1933, Kalksburg bei Wienbegraben auf dem Wiener Zentralfriedhof,Loos ging mit allem was nur der Verzierung diente hart ins Gericht. Die Kleinschreibung finde ich etwas...
Flatulenz
by Vincent Klink | 30. Oktober 2017 | Tagebuch
Es ist schon lange her, es war noch die Zeit des Kalten Kriegs, als es in der Hose meines Vaters ziemlich heiß herging. Eintopf von grünen Bohnen stand auf dem Mittagstisch. Viel Bohnenkraut war dran, die Früchte des Gartens mit zarter Béchamel umwölkt, es...
Weinkeller Hofburg
by Vincent Klink | 21. Oktober 2017 | Tagebuch
Es geht mir gut, habe gerade soviel Glück, dass ich nicht sagen kann ich wäre unglücklich. Noch glücklicher wäre ich, wenn ich den Weinkeller des Österreichischen Kaisers geerbt hätte. 1918, mit dem Ende der Donaumonarchie wurde dieses Wein-Weltereignis mit...
Birne Helene
by Vincent Klink | 18. Oktober 2017 | Tagebuch
Birne Helene, dieses wunderbare Dessert begleitet mich seit meiner Lehrzeit, die in der Nähe der Schweiz und Frankreich erlitten wurde. Da hieß das Wunderwerk noch "Poire belle Hélène". Das Dessert wurde um 1870 von Auguste Escoffier kreiert. So steht...
Jemen
by Vincent Klink | 17. Oktober 2017 | Tagebuch
Kibde Geschnetzelte Leber mit viel Zwiebel und PaprikaDieses Gericht ist das klassische jemenitische Frühstück, es wird Fladenbrot dazu gereicht und man trinkt den mit Kardamom gewürzten Tee dazu. Merke, die Disteln in der Wüste kann der Mensch nicht essen, die...
Walter Rode
by Vincent Klink | 12. Oktober 2017 | Tagebuch
Willkommen im Oktober, Rehrücken und Pilze schmücken die Speisekarte, Porchetta mit gebratenem Trevisiano, Gratinierter Stangenlauch mit Kräutervinigrette, frisch geräucherter Lachs auf Filder-Rahmkraut, Heilbutt mit Karotten Steckrüben-Geüse, Eismeerkabeljau mit...
Walter Rode
by Vincent Klink | 11. Oktober 2017 | Tagebuch
Willkommen im September, Rehrücken und Pilze schmücken die Speisekarte, Porchetta mit gebratenem Trevisiano, Gratinierter Stangenlauch mit Kräutervinigrette, frisch geräucherter Lachs auf Filder-Rahmkraut, Heilbutt mit Karotten Steckrüben-Geüse, Eismeerkabeljau...
Kellnerberuf
by Vincent Klink | 27. September 2017 | Tagebuch
Preis-Leistungs-Verhältnis:Heute las ich in der Stuttgarter Zeitung von einem kleinen Luxus den man sich für 8,60 Euro gönnen kann, als wäre Mittagessen ein Verbrechen gegen den Pietismus. Für dies Acht-Euro-Almosen gibt es im Landtagsrestaurant Planie ein...