Kartoffelpüree ist ein schönes Beispiel dafür, wie einfache Küche wirklich schwierig sein kann. Das Ziel: locker, fluffig, kein Batz, aber nicht laufend. Wenn das Pürree an Schlagsahne erinnert wäre es perfekt.
Überlebensrezepte
Käsefondue
Als Kühlschrankfindling entdeckte ich ein Stück Comté und etwas Gryère. Zusammen, so groß wie 250 g Butter. Wirklich steinalt. Aber egal, Abfall ist die Mutter aller neuen Gerichte. Aber Käsefondue ist ja schließlich eher eine Speis von Vorgestern und oft eine...
Käsespätzle
Hat man erstmal die Spätzle kalt abgesiebt und trocken auf einem Tuch, ist alles ganz einfach: Pro Person eine halbe Zwiebel klein schneiden und in Butter glasig dünsten. Spätzle dazu und etwas Muskat und Salz darüber. Eine halbe Tasse Milch darüber und alles vermengen. Den geriebenen Bergkäse untermengen und geschmälzte Zwiebeln obenauf.
Ketchup Spezial
Bevor wir Tomatenmark einkaufen, folgender Hinweis: Die Chinesen haben eine trittfeste Tomate gezüchet, die kaum Wasser enthält und ausschließlich der Tomatenmarkproduktion dient. Kalifornien ist der größte Produzent. In Südeuropa werden 10,5, Millionen Tonnen Tomaten...
Lammkeule
Man kann die Lammkeule durchbraten, das dauert bis zu zweieinhalb Stunden. Fertig ist sie wenn man einen Schaschlikspieß hineinstecken kann und er locker wieder rauszuziehen ist. Rosa gebraten ist man mit eineinhalb Stunden am Ziel.
Lauch-Kartoffelsuppe
Den Charme der Suppe hat man nur, wenn sie schnell und dadurch frischduftend bereitet wird. Aufgewärmt ist diese Suppe nicht schlecht, aber schon ein bisschen dumpf an deutsches Elend erinnernd.

Lauch-Quiche
Immer wieder werde ich nach unserem Lauchkuchen gefragt, den es seit Jahren ungefragt als Entrée bei uns gibt. Wäre mir in all den Jahren etwas Besseres eingefallen, hätte ich das geändert.
Leipziger Allerlei, Gericht zum Tag der Deutschen Einheit
Leipziger Allerlei Dem Originalrezept, von dem es einige Variationen gibt, werden gerne kleine Semmelknödelchen beigegeben. Wir variieren mit Kräuterklösschen. Für die Klößchen die Brötchen auf einer groben Reibe zu Bröseln reiben. Die flüssige, heiße Butter in einen...
Linsen und Spätzle
Es ist schön, wenn man sich zum Kochen aus der Region ein ursprüngliches Produkt besorgen kann, auf die Schwaben braucht man trotzdem nicht neidisch zu sein. Die „Le Puy“-Linse ist mindestens ebenbürtig und letztlich sind die zu Unrecht diffamierten großen Tellerlinsen im Geschmack eindeutiger als die Zwerglinsen, von denen es auch schwarze Sorten aus fernen Landen gibt.

Maultaschen
Zuerst der Teig: 250g Hartweizendunst (feines Hartweizenmehl, Semola) 3 Eier (oder 1 Eier und 3 Eigelb) 1 TL kaltgepresstes Olivenöl Prise Salz Mehl auf ein Nudelbrett häufen und in der Mitte ein Loch...
Mayonnaise simpel und herrlich
Wir benötigen richtig gute Sonnenblumenöl, das nicht überaltert und ranzig riecht. Entscheidend für den Geschmack ist der Senf. Mit billigem Bratwurstsenf wird auch nur ein billiger Geschmack uns in die Depression treiben.
Meerrettichsoße
Diese Sauce ist eine Ikone der Kochkunst, und zu gekochtem Fleisch nicht ohne Grund üblich.
Ofenschlupfer nach Tante Agathe
Für 4 Personen 1 l Milch 7 Eier 4 Eigelb 200 g Zucker 350 g Hefezopf 2-3 Äpfel; Geviertelt und in Zuckerwasser gedünstet 3 EL Haselnüsse 2 TL Zimt 2 EL Butter 2 Vanilleschoten etwas Puderzucker Zubereitung Haselnüsse grob hacken und mit 20 g Zucker in einer Pfanne...
Pasta Fagioli
Wenn mann die Ditalini nicht bekommt,dann eben normale Rigatoni, Cozze (Pfahlmuscheln) müssen auch nicht sein. Pasta Fagioli con Cozze Donnerstag, 28. August 2009 Freund Angelo Sassano: „Pasta Fagioli in Napoli iste nixe solche Bambe wie in Venezia. Und...

Pizzateig
Mittlerweile sind meine Pizzaforschungen weiter gediehen. Ich empfehle jede Pizza auf einer Silikonmatte auszuwellen. Dann habe ich mir einen Pizzaofen zugelegt. Durch den kleinen Innenraum ist er schnell und energiesparend aufgeheizt. Das Wichtigste: Egal nach welchem Rezept man Hefeteig macht, er muss mindestens 3 Tage in den Kühlschrank.