Der vergangene Lockdown hat mich verändert. Schlechte Stimmung oder Depression, oder beunruhigende Träume kannte ich nicht. Heute ist mir eine positive Lebenseinstellung erschwert. Stehe ich mit trüben Gedanken auf, denke an die Perversitität in welche der olympische...
Vincents Tagebuch
In meinem Wielandshöhe-Tagebuch geht es um Kulinarik, Weltanschauung, Meinung.

Geschwollene Zeiten
by Vincent Klink | 1. Februar 2022 | Tagebuch
Der Wunsch zu herrschen ist in unseren demokratischen Zeiten vielleicht nicht mehr so ausgeprägt. Aber Herr sein will man doch. Und das Herrentum, früher in die Machtzentren der Höfe eingekapselt, scheint sich nach deren Öffnung als eine, seltsame dünne, Soße über das...

Volkes Philosophie, unübertroffen
by Vincent Klink | 25. Januar 2022 | Tagebuch
Max, der Entremetier machte mir ein Schinkenbrot mit dick Mayonnaise darunter. Der Bayer meinte:: Wenn'd Wurst ao dick wie's Brot is, is es wurscht wie dick's Brot is!

Carpaccio einmalig
by Vincent Klink | 22. Januar 2022 | Tagebuch
Im Spätsommer in Venedig besuchte ich mit dem Fotografen Gerald von Foris erneut die Harry's Bar. Einen Venedigbesuch ohne Harry's Bar gibt es bei mir nicht. Wenn man bedenkt wieviel Geld man übers Jahr zum Fenster hinauswirft ist ein teuerer Restaurantbesuch immer...
Impfung
by Vincent Klink | 16. Januar 2022 | Tagebuch
Gut ich bin dreimal geimpft. Natürlich habe ich mir das überlegt. Könnte dadurch meine Zeugungsfähigkeit eingeschränkt werden? Vielleicht, aber von der Zeugerei habe ich längst de Nase voll. Unsere Zeiten sind sowieso hoffnungslos "oversexed", weil sich mit Sex viel...

Buchabgabe
by Vincent Klink | 13. Januar 2022 | Tagebuch
Der Text unten gilt nicht mehr. Es ist vollbracht, der Rohtext mit 250 Seiten ist fertig. Jetzt muss nur noch korrigiert und gefeilt werden. Als Erleichterung habe ich mir eine kleine Zeichnung angefertigt. xxxxxxxxxxx Mich freut, es, dass ich so viele Zuschriften...
Da braucht’s keine Worte mehr
by Vincent Klink | 7. Januar 2022 | Tagebuch
Mein Freund Wiglaf Droste schrieb mir unzählige Postkarten. Hier wäre ein davon.

Silvesterhype
by Vincent Klink | 6. Januar 2022 | Tagebuch
Für Silvester hatte ich den Auftrag für die Süddeutsche Zeitung über Feiern und Luxus zu berichten. Der Redakteur wählte den Titel "Protzdem". Als ich schrieb kannte ich den Titel noch nicht. Für die SZ zu schreiben ist mir eine Ehre. Das Thema sollte von Luxus und...
Tischsitten und Aufgeblasenheit
by Vincent Klink | 31. Dezember 2021 | Tagebuch
Oft beobachte ich unsichere Gäste, welches Besteck sie nehmen sollen und was sich so alles auf dem Tisch an Geräten mausig macht. Damit alle Zweifel möglichst rasch beigelegt sind sage ich immer: Sie müssen einfach schauen wie sie alles schadlos in den Mund...
Ezra Pound
by Vincent Klink | 27. Dezember 2021 | Tagebuch
Mein Venedigbuch kommt im Frühsommer in den Buchhandel. Darin findet die Friedhofinsel San Michele ausgedehnt Erwähnung. Igor Strawinski ist dort begraben, Sergei Diaghilev der große Ballettmeister, der Komponist Luigi Nono, der Nobelpreisträger für Literatur Joseph...